Hallo
und guten Tag liebe fav-report Leser, ganz ehrlich, manchmal ist es schon zum Verzweifeln, wie lange politische Veränderungen brauchen. Seit vielen Jahren kämpfen wir für mehr Transparenz bei Lebensmittelkontrollen - endlich tut sich etwas! Vor fast auf den Tag genau zehn Jahren (!), im Mai 2006, luden wir Politiker und Journalisten in Berlin zu einem Infoabend ein, um zu zeigen, was bei der Lebensmittelüberwachung in Dänemark besser läuft: Mit Hilfe von Smiley-Symbolen werden dort ALLE Lebensmittelkontrollergebnisse veröffentlicht, direkt an der Tür im Restaurant oder Geschäft. Kunden können sofort erkennen, welcher Betrieb sauber und ehrlich arbeitet. Und: Die Quote der Beanstandungen ist seit Einführung des "Smiley" massiv gesunken. Dieser Abend im Mai 2006 war der Startschuss für eine lange foodwatch-Kampagne, um das erfolgreiche System aus Dänemark auch in Deutschland einzuführen. Immer wieder sprachen wir mit Politikern, Behördenvertretern und Lebensmittelkontrolleuren, veröffentlichten unter großem Medienecho einen Report über die Zustände der Lebensmittelüberwachung in Deutschland und sammelten gemeinsam mit Ihnen, liebe foodwatcher, mehr als 76.000 Unterschriften für das "Smiley-System". Jetzt kommt Bewegung in die Sache: Als erstes Bundesland hat Nordrhein-Westfalen beschlossen, alle Ergebnisse der amtlichen Lebensmittelkontrollen zu veröffentlichen. Ein toller Erfolg! Aber: Wir wollen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher nicht nur in NRW, sondern überall in Deutschland erkennen können, welche Lebensmittelbetriebe sauber und ehrlich arbeiten. Wir fordern, das Smiley-System endlich bundesweit einzuführen! Egal ob Imbissbude, Metzger oder Sternerestaurant: Wir haben ein Recht zu wissen, wer die Schmuddelbetriebe sind! Unterschreiben Sie daher jetzt für ein Smiley-System in Deutschland: www.foodwatch.de/smiley-aktion |
Gammelfleisch, verdreckte Küchen,
Etikettenschwindel: Bei Kontrollen wird Jahr für Jahr jeder vierte (!) Lebensmittelbetrieb beanstandet. Aber wir Kunden erfahren nicht, wer betroffen ist. Umso wichtiger ist der Vorstoß von
Nordrhein-Westfalen: Ab 2019 informiert eine "Hygiene-Ampel" an der Ladentür die Kunden. So will es ein Gesetzentwurf der Landesregierung, der jetzt dem Landtag vorgelegt wird. Das Modell ist ein
Riesenfortschritt zur bisherigen Geheimniskrämerei. Wir bei foodwatch setzen uns seit 2006 für mehr Transparenz bei Lebensmittelkontrollen ein, und wir lassen auch jetzt nicht locker. Die anderen
Bundesländer müssen dem Beispiel NRW folgen - ALLE Kontrollergebnisse müssen veröffentlicht werden!
Unterstützen Sie unsere Forderung und protestieren Sie jetzt hier für das Smiley-System:
|
Klicken Sie sich rein,
Ihr foodwatch-Team
P.S.: Das Beispiel Smiley-System zeigt: Der Kampf für bessere Verbraucherrechte ist oft genug frustrierend, und wir brauchen einen sehr, sehr langen Atem, um uns gegen Widerstände in Politik und
Lebensmittelwirtschaft durchzusetzen - aber wenn wir Verbraucherinnen und Verbraucher uns zusammenschließen, können wir tatsächlich einiges bewegen. Dafür brauchen wir IHRE Unterstützung! Daher:
Bitte werden Sie jetzt Förderer/in von foodwatch:
www.foodwatch.de/mitglied-werden
Mitglied bei Reporter ohne Grenzen
aktuelle Besucherzahl:
Hätten Sie das von fav-report What´s new gedacht?
Vom 1.September 2013 bis 30. September 2021 besuchten uns 2.514.008 Leser
und mit lieben Grüßen von
Kurt-Ingo Wolf
fav-report Herausgeber
Das neue Jonah-Abenteuerbuch bietet nicht nur Spannung und Action und viele interessante, lehrreiche Informationen von der ersten Minute bis zum Schluss, sondern auch höchsten Lesespaß.
Erleben Sie gemeinsam mit Jonah Shayne und seinem Freund Yannick Wild Abenteuer, die in ihrer Dimension bisher einmalig auf dem deutschen Büchermarkt sind.
Dieses Abenteuerbuch gehört zu den schönsten und zugleich pädagogisch wertvollsten Jugendbüchern unserer Zeit.
Ein Abenteuerbuch, wie kein anderes.
Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 46 Millionen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen.
"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Bericht-erstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."
Artikel 5, Absatz 1 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
fav : fair - aktuell - vielseitig
"Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!"
Friedrich von Schiller, Deutscher Dichter (1759 - 1805)
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt. (Dante)
Mitgliedsnummer:
103046
Ein Buch von Jayden T. Barrier in den Händen zu halten und es zu lesen gleicht immer wieder einer wunder-baren und traumhaft schönen Reise.
Wichtiger Hinweis:
Klicken Sie auf die nachfolgenden Buchcover.
Sie kommen zur jeweiligen Webseite dieser Bücher und erhalten alle Infos über diese Werke.
ISBN-Nr.: 978-3-86461-030-1, 106 Seiten, Hochglanz-Cover,
EUR 17,70
Bestellservice:
oder schreiben Sie
Lieferung erfolgt auf Rechnung
Dieses Buch kann die Welt verändern
Mit einem Klick auf das "ALLGÄU LIVE IN" - Logo kommen Sie zur Webseite dieses Allgäu-Magazins