fav-report What´s new Ein Magazin wie kein anderes
 fav-report  What´s new Ein Magazinwie kein anderes 

Waren die Grünen eine »Kindersex-Partei«?

Autor: Michael Grandt

Im Zusammenhang mit den neuesten Missbrauchsfällen in NRW möchte ich eine Partei in Erinnerung bringen, die sich lange Zeit mit jenen Mitgliedern schwergetan hat, die pädophile Aktivitäten verharmlosen wollten: Die Grünen.

 
 

Kindesmissbrauch ist ein schreckliches Verbrechen an den unschuldigsten Wesen unserer Gesellschaft. Die Aufregung ist groß, wenn neue Fälle ans Licht der Öffentlichkeit kommen – und das ist richtig so.

Doch die moralische Empörung vieler politisch Verantwortlicher ist heuchlerisch. Seit Jahrzehnten könnten sie die Gesetze gegen den Missbrauch verschärfen. Aber bisher gab es (fast) keine Änderungen.

Ein Paradies für Kinderschänder

Viele Jahre lang taten sich die Grünen schwer, sich gegen Mitglieder abzugrenzen, die pädophile Aktivitäten verharmlosen wollten. Grüne Aktivisten haben Pädophilie programmatisch vertreten, indem von 1979 bis in die 1990er-Jahre hinein immer wieder versucht wurde, Kinderschändern Straffreiheit zu gewähren und einschlägige Schutzparagrafen im Strafgesetzbuch (§ 176 Sexueller Missbrauch von Kindern; § 177 Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung; § 174 Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen; § 173 Beischlaf zwischen Verwandten) abzuschwächen oder gar abzuschaffen. Wäre all dies verwirklicht worden, hätten die Kinderschänder wahrlich in einem Paradies gelebt.

Das ging viele Jahre lang durch, doch schließlich wurde der öffentliche Druck so groß, dass die Grünen sich dazu entschließen mussten, ihre eigene »Pädophilen-Geschichte« wissenschaftlich aufarbeiten zu lassen.

Alles andere als Aufklärungswillig

944100_michael_grandt_die_gruenenBei den Untersuchungen von Prof. Dr. Franz Walter vom Göttinger Institut für Demokratieforschung, der 2013-2015 mit der Erstellung des Abschlussberichts über die »Pädophilen-Geschichte« der Grünen betraut wurde, kam immer mehr über das Gedankengut mancher Grüner aus dieser Zeit an die Öffentlichkeit, aber auch, wie sich Funktionsträger darin verstrickten und manche bis heute damit zu kämpfen haben. In meinem neuen Buch Die Grünen: Zwischen Kindersex, Kriegshetze und Zwangsbeglückung gehe ich ausführlich auf diese Thematik ein. Doch auch dann zeigten sich manche der Grünen nicht einsichtig, obwohl sich noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik eine Partei Vorwürfen in einem solchem Ausmaß stellen musste.

Die Reaktion der Grünen war zunächst ganz anders als aufklärungswillig, im Gegenteil sogar:

»Viele der damals involvierten Personen haben sich reflexartig distanziert oder ihre einstigen Aussagen und Positionen möglichst verdrängt, vergessen oder vorsichtshalber verschwiegen, um nicht ins Fadenkreuz öffentlicher Empörung zu geraten (…)«,

schreiben Stephan Klecha und Alexander Hensel. Und weiter:

»Die älteren Funktionsträger der Partei hingegen reagierten, angesprochen auf die Pädophiliedebatte, überaus schmallippig (…) Mit dem Rückzug und Schweigen vieler der damals an der Pädophilie-Debatte Beteiligten mangelte es der öffentlichen Debatte jedoch insgesamt an Aussagen, welche dazu hätten beitragen können, die damaligen Diskussionen und Beschlüsse überzeugend zu erklären, einzuordnen und damit zu verstehen«.

Aber was sollte es auch zu verstehen geben, wenn man Sex mit Kindern legalisieren wollte?

Auch Prof. Dr. Franz Walter bestätigte:

»Wie oft bekamen wir es in den Monaten unserer Recherche zu hören: Man müsse die anderen Zeiten, gar den damaligen Zeitgeist berücksichtigen (…)«

Aufklärung nur aus »wahlkampftaktischen« Überlegungen?

Ein zusätzlicher Skandal war für mich, dass die Grünen es offensichtlich nicht wagten, von sich aus eine Aufarbeitung ihrer heiklen Geschichte anzustreben, sondern erst auf Druck der Öffentlichkeit. Dies geschah meiner Ansicht nach nicht aus »schlechtem« Gewissen, sondern aus rein wahlkampftaktischen (sic!) Überlegungen, denn sonst wäre dies wohl schon lange vorher geschehen. Man muss bedenken: Die Grünen hatten 30 (!) Jahre lang Zeit, dieses Thema aufzuarbeiten, dies geschah jedoch nicht.

So ähnlich äußerte sich auch Prof. Dr. Franz Walter:

»Gerade unter den Grünen gab es dem Vernehmen nach viele, die im Frühjahr 2013 der festen Überzeugung waren, dass die Aufregungswelle zwar zwei oder drei Wochen anhalten möge, aber spätestens dann (…) die berühmte nächste Sau durchs Dorf getrieben werden würde. Als dies nicht so recht geschehen wollte, warf der Grünen-Bundesvorstand das Steuer herum und entschied sich für eine wissenschaftliche Aufarbeitung«.

Der Bundesvorstand der Grünen beschloss dann endlich eine Arbeitsgruppe einzusetzen, die sich mit den Vorwürfen der Unterstützung pädophiler Aktivisten und Bestrebungen beschäftigen sollte.

Doch meine Anklage ist unerschütterlich und kann über den plötzlichen und hektischen Aufklärungswillen nicht hinwegtäuschen:

• Warum wurde in der Grünen-Partei damals nicht erkannt, dass die Vorstellung einvernehmlicher Sexualkontakte zwischen Erwachsenen und Kindern falsch und absolut inakzeptabel ist, gerade auch mit Blick auf die schweren psychischen und physischen Schäden welche Opfer sexuellen Missbrauchs oftmals davontragen?

• Warum dauerte es so lange, bis Forderungen nach Straffreiheit für pädophile Beziehungen in der Partei keinen Platz mehr hatten?

Waren die Grünen eine Kindersexpartei?

 

Nach dem genauen Studium des Abschlussberichtes über Die Grünen und die Pädosexualität. Eine bundesdeutsche Geschichte komme ich zu folgendem Ergebnis:

1. Es waren keine »einzelnen oder zufälligen« Beschlüsse innerhalb der Grünen, die die Legalisierung von Sex mit Kindern forderten, sondern sie zogen sich viele Jahre quer durch die Partei.

2. Es waren nicht die »ersten Jahre«, sondern in einem Zeitraum von 1979 bis 1995, also in 16 Jahren (sic!) in dem sich Teile der Partei und Parteimitglieder in verschiedenen Landesverbänden äußerst ambivalent mit diesem Thema auseinandersetzten.

3. Bei den Pädophilen-Aktivisten handelte es sich zwar um eine Minderheit, aber sie hatten großen Einfluss auf die Partei, was die Tatsache zeigt, wie oft ihre Anträge in verschiedenen Programmen der Grünen aufgenommen wurden.

Mein Fazit:

Die pädophilen Strömungen bei den Grünen waren tiefgreifender und weit umfangreicher, als dies von der Parteiführung anfangs eingestanden wurde. 

All das belege ich minutiös und mit nicht wegzudiskutierenden Fakten und Quellen in meinem Buch.

Bestellinformationen:

» Michael Grandt: Die Grünen, 326 Seiten, 22,95 Euro 9,99 Euro – hier bestellen!

 

Samstag, 13.06.2020

 

März 2023

Mitglied bei Reporter ohne Grenzen

Mitgliedsnummer  103046

aktuelle Besucherzahl: 

Hätten Sie das von fav-report What´s new gedacht?

 

Vom 1.September 2013 bis 30. September 2021 besuchten uns 2.514.008  Leser

und mit lieben Grüßen von

Kurt-Ingo Wolf

fav-report Herausgeber

Dieses Buch kann die Welt verändern

Das neue Jonah-Abenteuerbuch bietet nicht nur Spannung und Action und viele interessante, lehrreiche Informationen von der ersten Minute bis zum Schluss, sondern auch höchsten Lesespaß.

 

Erleben Sie gemeinsam mit Jonah Shayne und seinem Freund Yannick Wild Abenteuer, die in ihrer Dimension bisher einmalig auf dem deutschen Büchermarkt sind.

 

Dieses Abenteuerbuch gehört zu den schönsten und zugleich pädagogisch wertvollsten Jugendbüchern unserer Zeit.

 

Ein Abenteuerbuch, wie kein anderes.

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Lindau im Bodensee / Lindau-Insel
Blick vom Pfänder zum Bodensee mit Lindau-Insel (Aufnahmedatum 16.10.2019)

Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 46 Millionen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen.

"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Bericht-erstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."

Artikel 5, Absatz 1 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Faffi - das fav-report Maskottchen

fav : fair - aktuell -   vielseitig

"Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!"

Friedrich von Schiller, Deutscher Dichter (1759 - 1805)

Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt. (Dante)

Mitgliedsnummer:

103046

Ein Buch von Jayden T. Barrier in den Händen zu halten und es zu lesen gleicht immer wieder einer wunder-baren und traumhaft schönen Reise.             

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Wichtiger Hinweis:

Klicken Sie auf die nachfolgenden Buchcover.

Sie kommen zur jeweiligen Webseite dieser Bücher und erhalten alle Infos über diese Werke.

ISBN-Nr.: 978-3-86461-030-1, 106 Seiten,  Hochglanz-Cover,

EUR  17,70

 

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Dieses Buch kann die Welt verändern

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Mit einem Klick auf das "ALLGÄU LIVE IN" - Logo kommen Sie zur Webseite dieses Allgäu-Magazins

Druckversion | Sitemap
© Shane J. Pearson