fav-report What´s new Ein Magazin wie kein anderes
 fav-report  What´s new Ein Magazinwie kein anderes 

Ukraine-Krieg: RSF reicht beim Internationalen Strafgerichtshof Strafanzeige gegen Russland ein

Ukraine-Krieg

RSF reicht beim Internationalen Strafgerichtshof Strafanzeige gegen Russland ein

Diese Meldung auf der Website: www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemitteilungen/meldung/rsf-reicht-istgh-strafanzeige-gegen-russland-ein

Reporter ohne Grenzen (RSF) hat am Mittwoch (16.03.) zum zweiten Mal Strafanzeige gegen Russland beim Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) eingereicht. In dieser fordert RSF den IStGH-Chefankläger Karim Khan auf, die von den russischen Streitkräften im Zuge des Krieges in der Ukraine begangenen Verbrechen gegen Medienschaffende zu untersuchen. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind mindestens acht Journalistinnen, Journalisten und Medienteams absichtlich von russischen Streitkräften beschossen oder von Bombardierungen getroffen worden. Bereits am 4. März hatte RSF eine Strafanzeige aufgrund von Russlands Angriffen auf Fernsehtürme in der Ukraine eingereicht. Die zweite Beschwerde umfasst auch weitere solcher Vorfälle.

„Immer häufiger nehmen die russischen Streitkräfte Medienschaffende ins Visier“, sagte RSF-Geschäftsführer Christian Mihr. „Die Tötungsabsicht ist in mehreren Fällen eindeutig nachweisbar – sie können also nur als Kriegsverbrechen eingestuft werden. Journalistinnen und Journalisten sind in bewaffneten Konflikten durch das Völkerrecht geschützt. Es ist an der Zeit, dass der IStGH-Chefankläger zeigt, dass dies keine leere Phrase ist. RSF wird alles daransetzen, um sicherzustellen, dass diese Verbrechen untersucht, verfolgt und bestraft werden.“

Seit dem Beginn des russischen Einmarsches in der Ukraine am 24. Februar häufen sich
die gezielten Angriffe auf Medienschaffende: Ein britisches Fernsehteam von Sky News wurde am 28. Februar in der Nähe von Kyjiw (Kiew) mutmaßlich unter russischen Beschuss genommen; ein tschechisches Team von Voxpot geriet am 3. März in Makariw unter Beschuss; der Schweizer Journalist Guillaume Briquet wurde am 6. März zwischen Kropywnyzkyj und Mykolajiw von Scharfschützen beschossen; ein Fernsehteam von Al-Araby wurde am 8. März von Scharfschützen beschossen; und das Auto der ukrainischen Journalistin Viktoria Roschina wurde am 9. März Ziel von Schüssen.

In jedem dieser Fälle waren die Medienschaffenden eindeutig als solche zu erkennen. RSF liegen Beweise vor, dass die Schüsse absichtlich auf die Journalistinnen und Journalisten gerichtet waren und dass sie von russischen Streitkräften kamen. RSF konnte Aussagen von den Al-Araby-Journalisten und von Guillaume Briquet einholen und hat sie an den Ankläger des IStGH weitergereicht.

Es gab weitere Angriffe, bei denen die RSF gute Gründe für die Annahme hat, dass sie von der russischen Armee verübt wurden, auch wenn die Organisation dies bislang nicht formell nachweisen kann. Dazu gehören der gezielte Schussangriff am 26. Februar, bei dem zwei Journalisten der dänischen Zeitung Ekstra-Bladet schwer verletzt wurden, die Angriff am 13. März, bei dem der US-Journalist Brent Renaud getötet wurde, und jener auf ein Fox-News-Team am 14. März, bei dem der französisch-irische Kameramann Pierre Zakzrewski und seine ukrainische Kollegin Oleksandra Kuwschynowa getötet wurden und der US-Journalist Benjamin Hall schwer verletzt wurde.

Medienschaffende gelten laut Völkerrecht als Zivilistinnen und Zivilisten und als geschützte Personen. Ein vorsätzlicher Angriff auf sie ist ein Kriegsverbrechen. Angesichts der Zahl und Frequenz der Angriffe auf Medienschaffende in der Ukraine liegt der Schluss nahe, dass diese Angriffe im Rahmen eines Plans oder einer Strategie erfolgten oder in großem Maßstab durchgeführt wurden, was ihre Einstufung als Kriegsverbrechen noch verstärkt.

Das Gleiche gilt für die jüngsten Angriffe auf Fernsehtürme, die in der Strafanzeige angeführt werden. Nach den Angriffen auf vier Türme vom 1. bis 4. März wurden zwei weitere Fernsehtürme in Charkiw und Bilopillja angegriffen.

Auf der Rangliste der Pressefreiheit 2021 steht die Ukraine auf Platz 97, Russland auf Platz 150 von 180 Staaten. 

 

 

Mai 2023

Mitglied bei Reporter ohne Grenzen

Mitgliedsnummer  103046

aktuelle Besucherzahl: 

Hätten Sie das von fav-report What´s new gedacht?

 

Vom 1.September 2013 bis 30. September 2021 besuchten uns 2.514.008  Leser

und mit lieben Grüßen von

Kurt-Ingo Wolf

fav-report Herausgeber

Dieses Buch kann die Welt verändern

Das neue Jonah-Abenteuerbuch bietet nicht nur Spannung und Action und viele interessante, lehrreiche Informationen von der ersten Minute bis zum Schluss, sondern auch höchsten Lesespaß.

 

Erleben Sie gemeinsam mit Jonah Shayne und seinem Freund Yannick Wild Abenteuer, die in ihrer Dimension bisher einmalig auf dem deutschen Büchermarkt sind.

 

Dieses Abenteuerbuch gehört zu den schönsten und zugleich pädagogisch wertvollsten Jugendbüchern unserer Zeit.

 

Ein Abenteuerbuch, wie kein anderes.

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Lindau im Bodensee / Lindau-Insel
Blick vom Pfänder zum Bodensee mit Lindau-Insel (Aufnahmedatum 16.10.2019)

Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 46 Millionen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen.

"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Bericht-erstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."

Artikel 5, Absatz 1 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Faffi - das fav-report Maskottchen

fav : fair - aktuell -   vielseitig

"Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!"

Friedrich von Schiller, Deutscher Dichter (1759 - 1805)

Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt. (Dante)

Mitgliedsnummer:

103046

Ein Buch von Jayden T. Barrier in den Händen zu halten und es zu lesen gleicht immer wieder einer wunder-baren und traumhaft schönen Reise.             

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Wichtiger Hinweis:

Klicken Sie auf die nachfolgenden Buchcover.

Sie kommen zur jeweiligen Webseite dieser Bücher und erhalten alle Infos über diese Werke.

ISBN-Nr.: 978-3-86461-030-1, 106 Seiten,  Hochglanz-Cover,

EUR  17,70

 

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Dieses Buch kann die Welt verändern

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Mit einem Klick auf das "ALLGÄU LIVE IN" - Logo kommen Sie zur Webseite dieses Allgäu-Magazins

Druckversion | Sitemap
© Shane J. Pearson