fav-report What´s new Ein Magazin wie kein anderes
 fav-report  What´s new Ein Magazinwie kein anderes 

Archivbild: Ein Angestellter sitzt noch nach Einbruch der Dunkelheit an seinem Schreibtisch

So krank macht Arbeit: Fast 750.000 Menschen sterben weltweit an Überarbeitung pro Jahr

 

Gesundheits- und Arbeitsorganisationen schlagen Alarm: Laut einer aktuellen Studie sterben fast 750.000 Menschen pro Jahr, weil sie zu viel arbeiten. Das Risiko steigt ab 55 Stunden pro Woche. Hier die besten Tipps für eine gesunden Umgang mit Stress und Belastung auf der Arbeit.

Lange Arbeitszeiten kosten einer UN-Studie zufolge jährlich Hunderttausende Menschenleben.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) gehen davon aus, dass im Jahr 2016 weltweit rund 398.000 Menschen an Schlaganfällen und etwa 347.000 an koronarer Herzerkrankung starben, weil sie 55 Wochenstunden oder mehr gearbeitet hatten. Kein Job sei dieses Risiko wert, sagte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus. „Regierungen, Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen sich gemeinsam auf Limits zum Schutz der arbeitenden Menschen einigen.“

Das Risiko steigt ab 55 Arbeitsstunden pro Woche stark an

Durch Überarbeitung gingen 2016 der Analyse zufolge weltweit rund 23 Millionen gesunde Lebensjahre verloren – mehr als durch Verletzungen oder Fehlbelastungen, die bislang als die größten Verursacher von Gesundheitsschäden am Arbeitsplatz gesehen wurden. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt der Studie zufolge ab 55 Stunden Wochenarbeitszeit stark an. Einerseits verursache die körperliche und psychische Belastung diese Krankheiten, erklärte Mitautor Jian Li von der Universität von Kalifornien in Los Angeles. Zusätzlich gebe es indirekte Faktoren wie Rauchen, Alkohol, zu wenig Bewegung und Schlafmangel.

Laut den Forschern arbeiten fast neun Prozent der Weltbevölkerung 55 Stunden oder mehr pro Woche. Ostasien, Südostasien und der indische Subkontinent sind demnach besonders stark durch arbeitsbedingte Herz-Kreislauf-Erkrankungen belastet, ebenso einige Länder in Afrika und Südamerika. In diesen Regionen gebe es viele Menschen ohne geregelte Arbeitsverträge und -zeiten. Die geringste Belastung gebe es in Nordamerika und Europa, wo der Arbeitnehmerschutz stärker sei. „Diese Maßnahmen scheinen also wirklich zu funktionieren“, sagte WHO-Experte und Hauptautor Frank Pega.

Die Coronakrise könnte den Effekt verstärken

Laut der Studie nahmen tödliche Herzerkrankungen und Schlaganfälle mit Arbeitsbezug zwischen 2000 und 2016 stark zu. Die Coronakrise könnte diese Entwicklung noch verstärken, warnte WHO-Chef Tedros: Im Homeoffice verschwömmen Arbeit und Freizeit. Stellenkürzungen erhöhten die Belastung für verbliebene Mitarbeiter. WHO und ILO fordern deshalb, bestehende Arbeitszeitregeln umzusetzen und fehlende Gesetze einzuführen.

Die Zahlen zeigen: Das Thema ist gesellschaftlich brisant. Doch auch individuell können wir am eigenen Arbeitsplatz etwas tun gegen Burn-out und Überbelastung. Zahlreiche XING Insider·innen haben bereits zu dem  Thema geschrieben. 

Wir haben für Euch die besten Tipps zusammengestellt:

Wie bemerke ich etwa als Arbeitgeber, dass es meinen Mitarbeiter·innen nicht gut geht? XING Insiderin Reinhild Fürstenberg ist Expertin auf dem Gebiet. Seit mehr als 30 Jahren berät das Fürstenberg Institut Arbeitnehmer·innen und Unternehmen bei beruflichen, aber auch privaten Problemen: „Bei diesen Auffälligkeiten sollten Sie als Führungskraft reagieren“

Weniger aus Sicht der Führungskräfte, sondern eher aus individueller Perspektive beschäftigt sich der Podcast Team A von XING und dem Harvard Business manager mit dem Thema Burn-out. Wie schütze ich mich selbst davor? Woran erkenne ich, dass ich mich überarbeite? XING Insider und Internet-Unternehmer Felix Haas teilt seine Erfahrungen: „Burn-out – den seelischen Crash erkennen und gegensteuern lernen“

Unterdrückter Ärger, ständige Unterbrechungen und chronisch gestresste Kollegen – so sieht viel zu oft das Tagesgeschäft aus. Was können Mitarbeiter tun, damit sich die Arbeit im Team besser anfühlt? Kai Kaufmann, Trainer für Stressmanagement, verrät, was von „Fassadenlächeln“ zu halten ist und gibt vier Feelgood-Tipps für Teams.

Eine weitere Gefahr liegt in der hohen Geschwindigkeit, mit der wir häufig arbeiten, und die bei  vielen als Tugend gilt. Doch schon der Philosoph Aristoteles wusste: Die Glückseligkeit findet sich nur in der Muße. Den Geschäften, so der alte Grieche, gehen wir nur nach, um Muße zu gewinnen. Warum scheint ausgerechnet in unserer technologisch so fortschrittlichen Gesellschaft dieses antike Lebensziel so schwer erreichbar zu sein? „Wir müssen erkennen, dass Tempo auch schaden kann“, erklärt Buchautor Martin Liebmann Im XING Klartext.

Einen besonders persönlichen Bericht zum Thema Erschöpfungsdepressionen schreibt XING Insider Sven HannawaldDer ehemalige Skispringer und Olympiasieger weiß aus eigener Erfahrung, wie man dem Teufelskreis entkommen kann.

Doch gerade im Homeoffice droht die Gefahr auch von der anderen Seite: Die Burn-out-Wahrscheinlichkeit steigt, gleichzeitig klagen aber viele auch über Bore-out. Sie langweilen sich in der Isolation. Businesscoach und XING Insider Dr. Bernd Slaghuis weiß aus seinen Coachings, wie schwierig es für viele ist, die Mitte zwischen beiden Extremen zu finden. Er empfiehlt: Wir brauchen mehr Balance im Arbeitsalltag.

(mit dpa)

Quelle: XING / foto; picture alliance

Juni 2023

Mitglied bei Reporter ohne Grenzen

Mitgliedsnummer  103046

aktuelle Besucherzahl: 

Hätten Sie das von fav-report What´s new gedacht?

 

Vom 1.September 2013 bis 30. September 2021 besuchten uns 2.514.008  Leser

und mit lieben Grüßen von

Kurt-Ingo Wolf

fav-report Herausgeber

Dieses Buch kann die Welt verändern

Das neue Jonah-Abenteuerbuch bietet nicht nur Spannung und Action und viele interessante, lehrreiche Informationen von der ersten Minute bis zum Schluss, sondern auch höchsten Lesespaß.

 

Erleben Sie gemeinsam mit Jonah Shayne und seinem Freund Yannick Wild Abenteuer, die in ihrer Dimension bisher einmalig auf dem deutschen Büchermarkt sind.

 

Dieses Abenteuerbuch gehört zu den schönsten und zugleich pädagogisch wertvollsten Jugendbüchern unserer Zeit.

 

Ein Abenteuerbuch, wie kein anderes.

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Lindau im Bodensee / Lindau-Insel
Blick vom Pfänder zum Bodensee mit Lindau-Insel (Aufnahmedatum 16.10.2019)

Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 46 Millionen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen.

"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Bericht-erstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."

Artikel 5, Absatz 1 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Faffi - das fav-report Maskottchen

fav : fair - aktuell -   vielseitig

"Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!"

Friedrich von Schiller, Deutscher Dichter (1759 - 1805)

Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt. (Dante)

Mitgliedsnummer:

103046

Ein Buch von Jayden T. Barrier in den Händen zu halten und es zu lesen gleicht immer wieder einer wunder-baren und traumhaft schönen Reise.             

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Wichtiger Hinweis:

Klicken Sie auf die nachfolgenden Buchcover.

Sie kommen zur jeweiligen Webseite dieser Bücher und erhalten alle Infos über diese Werke.

ISBN-Nr.: 978-3-86461-030-1, 106 Seiten,  Hochglanz-Cover,

EUR  17,70

 

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Dieses Buch kann die Welt verändern

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Mit einem Klick auf das "ALLGÄU LIVE IN" - Logo kommen Sie zur Webseite dieses Allgäu-Magazins

Druckversion | Sitemap
© Shane J. Pearson