fav-report What´s new Ein Magazin wie kein anderes
 fav-report  What´s new Ein Magazinwie kein anderes 

Tipps und Textbeispiele für geschäftliche Weihnachtskarten

Redakteurin

Anna Wilke

Geschäftliche Weihnachtsgrüße an Partner und Kunden sind eine Chance, positiv im Gedächtnis zu bleiben.

Geschäftliche Weihnachtsgrüße an Partner und Kunden sind eine Chance, positiv im Gedächtnis zu bleiben.© Viktar Savanevich/EyeEm/ Getty Images

So bleiben Weihnachtsgrüße an Kunden und Geschäftspartner in Erinnerung: Tipps und Text-Beispiele für Ihre geschäftlichen Weihnachtskarten.

Die Weihnachtszeit und das Ende des Jahres sind eine gute Zeit, um sich bei Geschäftspartnern und Kunden für die gute Zusammenarbeit zu bedanken. Das können Sie auf sehr unterschiedliche Weise tun, doch es gilt die Faustregel: Je mehr Mühe Sie sich geben, desto besser. Der Empfänger wird merken, dass Sie sich Zeit und Ruhe für Ihre Weihnachtswünsche genommen haben und Ihre Grüße werden länger in Erinnerung bleiben. Mit persönlichen Weihnachtsgrüßen zeigen Sie Ihrem Gegenüber Wertschätzung, stärken so das gegenseitige Vertrauen und festigen die Geschäftsbeziehung.

Übrigens: Auch Ihre Mitarbeiter freuen sich sicher über schriftliche Weihnachtsgrüße vom Chef. Überraschen Sie sie doch mit Weihnachtskarten an sie und ihre Familien.

Diese Tipps und Textbeispiele helfen Ihnen, beim Empfänger in positiver Erinnerung zu bleiben.

Textbeispiel Weihnachtsgruß 1

Lieber Max Mustermann, 

es heißt, zur Weihnachtszeit werden Wünsche wahr. Daher wünschen wir Ihnen für das kommende Jahr Glück, Erfolg, Zufriedenheit und Gesundheit. Und wenn wir noch einen Wunsch für uns selbst offen haben, dann den, dass wir weiter so gut zusammenarbeiten. 

Herzliche Grüße und schöne Weihnachten!

Textbeispiel Weihnachtsgruß 2

Liebe Marion Mustermann,

ein anstrengendes, schönes, intensives Jahr liegt hinter uns. Als ich vor kurzem zurückblickte, was alles passiert ist, musste ich auch an unser Treffen denken. [Kurz ausführen]. Es ist toll, eine so tolle und hilfsbereite Geschäftspartnerin an unserer Seite zu wissen. 

Genießen Sie die Weihnachtszeit! 

Herzliche Grüße schickt Ihnen …

Textbeispiel Weihnachtsgruß 3

Lieber Martin Mustermann,

im Dezember wird es Zeit, zurückzublicken. Was ich sehe? Viel Arbeit, viele Schweiß, und ja: auch manche Krise. Aber was viel heller scheint: der Zusammenhalt, die Hilfsbereitschaft, die vielen kleinen und großen Erfolge. 2019 war ein gutes Jahr. Danke, dass Sie ein Teil davon waren. Danke für Ihre Loyalität, Ihre immer ehrliche Einschätzung, Ihren Tatendrang. 

Ihnen ein schönes Weihnachtsfest. Auf 2020!

Herzlich, Ihr/e … 

Wer für den Weihnachtsgruß zu spät dran ist oder aber lieber einen Gruß verschickt, der nicht an ein religiöses Fest gekoppelt ist, für den bietet das Neujahrsfest einen guten Anknüpfungspunkt für einen persönlichen Gruß.

Textbeispiel Neujahrsgruß / Dankschreiben 1

Liebe Marion Mustermann, 

Erfolg hat drei Buchstaben: TUN. Der Spruch ist natürlich nicht von mir, sondern von Goethe. Und ich finde: Er passt zu Ihnen. Danke für Ihren nimmermüden Einsatz in 2019. Ich hoffe, dass wir in 2020 weiter so gut zusammenarbeiten. Denn das macht mir großen Spaß. 

Ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr wünscht Ihnen: …

Textbeispiel Neujahrsgruß / Dankschreiben 2

Lieber Michael Mustermann,

„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert!“ (Albert Einstein)

Tatenlosigkeit konnte man uns im letzten Jahr nun wirklich nicht vorwerfen. Danke, dass Sie mit so viel Elan, Expertise und Schaffenskraft dabei sind. Die Zusammenarbeit mit Ihnen macht nicht nur Spaß, Sie bringt und auch nach vorn. 

Ich wünsche Ihnen fürs neue Jahr alles erdenklich Gute. Und mir selbst wünsche ich, dass wir weiter so gut zusammenarbeiten. 

Herzlich, Ihr/e …

Textbeispiel Neujahrsgruß / Dankschreiben 3

„Erfolg ist eine Treppe, keine Tür.“ (Dottie Walters)

Manchmal war es im vergangenen Jahr ganz schön anstrengend, diese Treppe hinaufzusteigen. Danke, dass Sie mitgegangen sind und uns immer wieder Energie gegeben haben. Durch Sie ist vieles möglich geworden, das wir zu Jahresanfang noch für unmöglich hielten. 

Kommen Sie gut ins neue Jahr!

Herzliche Grüße, XXX

Sollten Sie unsicher sein, ob Sie mit „besten Grüßen“, „freundlichen Grüßen“ oder „herzlichen Grüßen“ schließen sollen: Tipps hierzu finden Sie in unserem Artikel: „Grußformeln: Freundliche, beste oder herzliche Grüße?“.

Tipps für Ihre Weihnachtsgrüße

1. Verschicken Sie Weihnachtspost statt Weihnachts-Mails.

Jeden Tag werden in deutschen Unternehmen tausende E-Mails verschickt. Dazu kommt WhatsApp und die Social-Media-Kanäle. Doch die elektronische Post hat einen Nachteil: Sie wirkt oft unpersönlich. Doch beim Weihnachtsgruß kommt es nicht nur darauf an, die richtigen Worte zu finden. Es geht auch darum zu zeigen: Ich habe mir Mühe gegeben und keinen Aufwand gescheut. Wenn Sie mit Ihren Weihnachtsgrüßen einen bleibenden Eindruck hinterlassen wollen, sollten Sie Ihren Kunden und Geschäftspartnern daher eher eine Karte oder einen Weihnachtsbrief schreiben.

2. Verschicken Sie Ihre geschäftlichen Weihnachtsgrüße rechtzeitig.

In der Vorweihnachtszeit geht es in vielen Unternehmen hektisch zu. Dazu haben viele zum Ende des Jahres noch Urlaubstage übrig und verschwinden auch gerne mal zwei, drei Wochen in ihren Resturlaub. Verschicken Sie Ihre Weihnachtsgrüße daher am besten schon zwei Wochen vor Weihnachten.

3. Wählen Sie zwischen Weihnachtskarte und Brief.

Ob Sie Ihre Weihnachtsgrüße als Weihnachtskarte oder als Brief verschicken, ist Geschmackssache. Ein Brief ist zwar mehr Aufwand, ist dafür aber persönlicher. Sie sollten einen Brief jedoch nur dann schreiben, wenn Sie einen DIN-A4-Bogen füllen können. Fallen Ihnen nur ein paar Grußworte ein, ist eine Weihnachtskarte die bessere Wahl. Generell gilt, dass Weihnachtskarten in einem eigenen Kuvert verschickt werden sollten.

4. Verwenden Sie keine Firmenbriefbögen.

Wenn Sie sich für einen Weihnachtsbrief entscheiden, benutzen Sie besser keinen Firmenbriefbogen. Der Weihnachtsbrief ist schließlich kein Geschäftsbrief. Sie können Briefpapier mit weihnachtlichen Motiven verwenden. Wenn Ihnen das zu kitschig ist, sollten Sie einen weißen Briefbogen benutzen.

5. Wählen Sie für Ihre Weihnachtsgrüße einen herzlichen Ton.

Ihre Weihnachtsgrüße dürfen statt mit dem förmlichen „Sehr geehrte Frau Müller“ auch mit einem persönlicheren „Liebe Frau Müller“ beginnen (siehe Textbeispiele). Vermeiden Sie technische Begriffe und Wendungen, die Sie sonst in der beruflichen Korrespondenz verwenden, wie „im Voraus vielen Dank“ oder „bezugnehmend auf“. Wählen Sie persönliche Worte.

6. Verzichten Sie auf Werbung.

Mit einem Weihnachtsgruß sollten Sie Ihren Geschäftspartnern für die Zusammenarbeit danken und auch auf einer persönlicheren Ebene Grüße übermitteln. Werbung für ein neues Produkt oder eine Dienstleistung haben in der Weihnachtspost daher nichts verloren. Die Zeit, die Sie sich für Ihre Partner und Kunden nehmen, ist Werbung genug.

7. Schreiben Sie Ihre Grüße mit der Hand.

Auch wenn Sie vielen Geschäftspartnern schreiben: Die Weihnachtsgrüße sollten so individuell wie möglich sein. Im Idealfall schreiben Sie alles handschriftlich – am besten mit Füller. Je nach Anzahl der Kontakte sollten aber wenigstens Anrede oder zumindest die Unterschrift handschriftlich sein.

8. Verwenden Sie schöne Kuverts für die Weihnachtskarten.

Für Ihre geschäftliche Weihnachtspost empfehlen sich keine Fensterbriefumschläge. Haben Sie sich für ein hochwertiges Briefpapier entschieden, sollte der Umschlag aus dem gleichen Material sein. Auch Adressaufkleber sind unpersönlich. Wenn möglich, schreiben Sie die Empfängeradresse mit der Hand.

Extra-Tipp 1: Sie haben vergessen, einem Ihrer Kontakte Weihnachtsgrüße zu schicken – haben dann aber Post von ihm bekommen? Eine elegante Lösung: Dem Absender einfach eine Karte mit Neujahrswünschen schicken. (Textbeispiele siehe oben)

Extra-Tipp 2: Auf die Weihnachtskarten, die Sie selbst von Geschäftspartnern erhalten, müssen Sie nicht antworten. Wer Lust und Zeit hat, kann das bei engen beruflichen Kontakten machen. Gelingt das nicht, ist dies aber auch nicht unhöflich.

Redakteurin

Anna Wilke

Mai 2023

Mitglied bei Reporter ohne Grenzen

Mitgliedsnummer  103046

aktuelle Besucherzahl: 

Hätten Sie das von fav-report What´s new gedacht?

 

Vom 1.September 2013 bis 30. September 2021 besuchten uns 2.514.008  Leser

und mit lieben Grüßen von

Kurt-Ingo Wolf

fav-report Herausgeber

Dieses Buch kann die Welt verändern

Das neue Jonah-Abenteuerbuch bietet nicht nur Spannung und Action und viele interessante, lehrreiche Informationen von der ersten Minute bis zum Schluss, sondern auch höchsten Lesespaß.

 

Erleben Sie gemeinsam mit Jonah Shayne und seinem Freund Yannick Wild Abenteuer, die in ihrer Dimension bisher einmalig auf dem deutschen Büchermarkt sind.

 

Dieses Abenteuerbuch gehört zu den schönsten und zugleich pädagogisch wertvollsten Jugendbüchern unserer Zeit.

 

Ein Abenteuerbuch, wie kein anderes.

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Lindau im Bodensee / Lindau-Insel
Blick vom Pfänder zum Bodensee mit Lindau-Insel (Aufnahmedatum 16.10.2019)

Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 46 Millionen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen.

"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Bericht-erstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."

Artikel 5, Absatz 1 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Faffi - das fav-report Maskottchen

fav : fair - aktuell -   vielseitig

"Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!"

Friedrich von Schiller, Deutscher Dichter (1759 - 1805)

Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt. (Dante)

Mitgliedsnummer:

103046

Ein Buch von Jayden T. Barrier in den Händen zu halten und es zu lesen gleicht immer wieder einer wunder-baren und traumhaft schönen Reise.             

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Wichtiger Hinweis:

Klicken Sie auf die nachfolgenden Buchcover.

Sie kommen zur jeweiligen Webseite dieser Bücher und erhalten alle Infos über diese Werke.

ISBN-Nr.: 978-3-86461-030-1, 106 Seiten,  Hochglanz-Cover,

EUR  17,70

 

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Dieses Buch kann die Welt verändern

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Mit einem Klick auf das "ALLGÄU LIVE IN" - Logo kommen Sie zur Webseite dieses Allgäu-Magazins

Druckversion | Sitemap
© Shane J. Pearson