Liebe Freundinnen und Freunde der
Pressefreiheit,
für die meisten von uns sind dies schwierige Zeiten. Die Corona-Pandemie hat das Arbeits- und Privatleben sehr stark
verändert. Auch wir von Reporter ohne Grenzen müssen uns an die neuen Gegebenheiten anpassen. Wir arbeiten weitestgehend im Homeoffice und versuchen von dort unseren Einsatz für Pressefreiheit und für bedrohte Journalistinnen und Journalisten so gut wie möglich weiterzuführen.
Mit Sorge verfolgen wir, welche
Auswirkungen die Corona-Pandemie weltweit auf die Presse- und Informationsfreiheit hat. In vielen Ländern reagieren
repressive Regime mit zunehmender Härte auf die Arbeit von Kolleginnen und Kollegen, die über die Auswirkungen des Virus berichten wollen. In China sind mehrere Bürgerjournalisten verschwunden,
nachdem sie kritisch über die Lage in besonders betroffenen Krankenhäusern berichtet hatten. Unser
slowenischer Korrespondent Blaž Zgaga, wurde in den sozialen Medien mit einer Hasskampagne überzogen, weil er von den Behörden Informationen zum Stand der Maßnahmen gegen die Verbreitung der Covid-19-Pandemie abgefragt hatte. Die Pandemie wird
mehr und mehr zum Vorwand, um Grundrechte auszuhebeln. So gibt ein Notstandsgesetz in Ungarn der Regierung unter Victor Orbán fast unbegrenzte Sondervollmachten. Um all diese Entwicklungen an einem
Ort zu bündeln, haben wir eine eigene Themenseite gestartet. Wir veröffentlichen hier
Pressemitteilungen, Videos und Stimmen von Journalistinnen und Journalisten, die für uns die Lage in ihrem Land einschätzen. Damit wollen wir die weltweiten Einschränkungen so gut wie möglich
sichtbar machen.
Wir sind auch sehr besorgt über die Situation von inhaftierten Journalistinnen und Journalisten. In vielen Ländern ist die medizinische Versorgung in Gefängnissen schon unter normalen Umständen katastrophal. Bei einer Verbreitung des Corona Virus besteht für die Inhaftierten Lebensgefahr, wenn sie nicht behandelt werden. Im Iran sind viele politische Häftlinge wie die schwer kranke Journalistin und
Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi anders als Zehntausende sonstige Gefangene von einer vorsorglichen Haftaussetzung ausgenommen.
Seit einigen Wochen bereiten wir uns zudem auf eine steigende Zahl von Nothilfeanfragen von Medienschaffenden vor. Besonders
beschäftigt uns die Lage von Medienschaffenden, die sich auf der Flucht befinden. Auf Grund von Einreisesperren ist ihnen der Weg in ein sicheres Drittland
abgeschnitten. Seit Monaten setzen wir uns für in der syrischen Rebellenenklave Idlib eingeschlossene
Journalistinnen und Journalisten ein. Sie können die Region derzeit nicht verlassen, obwohl für sie
Lebensgefahr besteht.
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende oder durch eine Mitgliedschaft, damit wir betroffenen Journalistinnen und Journalisten helfen können. Wir alle sind angesichts der
Covid-19-Pandemie ganz besonders auf unabhängige und kritische Medien angewiesen. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass Medienschaffende weltweit weiter ihre Arbeit machen
können.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Bleiben Sie bitte gesund und zuversichtlich.
|
|
Mitglied bei Reporter ohne Grenzen
aktuelle Besucherzahl:
Hätten Sie das von fav-report What´s new gedacht?
Vom 1.September 2013 bis 30. September 2021 besuchten uns 2.514.008 Leser
und mit lieben Grüßen von
Kurt-Ingo Wolf
fav-report Herausgeber
Das neue Jonah-Abenteuerbuch bietet nicht nur Spannung und Action und viele interessante, lehrreiche Informationen von der ersten Minute bis zum Schluss, sondern auch höchsten Lesespaß.
Erleben Sie gemeinsam mit Jonah Shayne und seinem Freund Yannick Wild Abenteuer, die in ihrer Dimension bisher einmalig auf dem deutschen Büchermarkt sind.
Dieses Abenteuerbuch gehört zu den schönsten und zugleich pädagogisch wertvollsten Jugendbüchern unserer Zeit.
Ein Abenteuerbuch, wie kein anderes.
Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 46 Millionen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen.
"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Bericht-erstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."
Artikel 5, Absatz 1 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
fav : fair - aktuell - vielseitig
"Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!"
Friedrich von Schiller, Deutscher Dichter (1759 - 1805)
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt. (Dante)
Mitgliedsnummer:
103046
Ein Buch von Jayden T. Barrier in den Händen zu halten und es zu lesen gleicht immer wieder einer wunder-baren und traumhaft schönen Reise.
Wichtiger Hinweis:
Klicken Sie auf die nachfolgenden Buchcover.
Sie kommen zur jeweiligen Webseite dieser Bücher und erhalten alle Infos über diese Werke.
ISBN-Nr.: 978-3-86461-030-1, 106 Seiten, Hochglanz-Cover,
EUR 17,70
Bestellservice:
oder schreiben Sie
Lieferung erfolgt auf Rechnung
Dieses Buch kann die Welt verändern
Mit einem Klick auf das "ALLGÄU LIVE IN" - Logo kommen Sie zur Webseite dieses Allgäu-Magazins