Hallo liebe fav-report Leserinnen und Leser,
Meyli hat panische Angst. Der rutschige Boden unter ihren Pfoten ist bedeckt mit dem Blut dutzender Hunde, die vor ihr getötet wurden. Ihre Körper hängen an Haken oder werden in Wasserbehältern eingeweicht. Inmitten von Blut und abgetrennten Körperteilen müssen die Tiere panisch zitternd zusehen, wie andere Hunde vor ihren Augen getötet werden. Es ist ein grausiges Bild, das uns mittlerweile nur allzu gut bekannt ist: Erst kürzlich reagierte die Weltöffentlichkeit schockiert auf Bilder von Lebendtiermärkten, auf denen kranke, verängstigte Tiere in kotverkrusteten Käfigen kauern.
Schon bald wird ein Arbeiter Meyli aus dem Käfig zerren und mit einem Stock auf ihren Kopf einprügeln. Wie viele ihrer Artgenossen wird auch sie möglicherweise nicht gleich tot sein. Vielleicht kämpft und atmet sie noch, nachdem ihre Kehle durchgeschnitten wurde; vielleicht sogar noch, während ihr die Haut abgezogen wird.
Meyli unterscheidet sich nicht von den loyalen, geliebten Hunden, mit denen viele von uns ihr Zuhause teilen. Doch sie erfährt keine Liebe, sondern wird gewaltsam getötet, damit ihre Haut zu einem Gürtel oder Handschuhen verarbeitet werden kann.
Möchten Sie uns helfen, dieses Tierleid zu stoppen? Das können Sie – indem Sie PETAs Kampagne „Rettet unsere Haut“ heute eine Spende zukommen lassen. Unser Ziel ist es, bis zum 31. Juli 2020 insgesamt 200.000 Euro zu sammeln, die wir für unsere wichtigen Initiativen gegen den globalen Handel mit Tierhäuten einsetzen wollen. Dank der Unterstützung mitfühlender, engagierter Menschen wie Ihnen kann PETA der Tierquälerei Einhalt gebieten und die Modeindustrie verändern. Hierzu setzen wir uns auf unterschiedlichen Ebenen für die Tiere ein:
Unser Enthüllungsbericht über die Qual der Hunde in chinesischen Schlachthöfen hat Millionen von Menschen erreicht und ihnen das Leid der Tiere in der Lederindustrie vor Augen geführt.
Gemeinsam mit unseren Unterstützern klären wir die Öffentlichkeit weiter über die grausame Produktion von Leder auf und sorgen dafür, dass die Nachfrage nach Leder zurückgeht.
Auf internationaler Ebene setzen wir uns für strengere Tierschutzgesetze ein, gehen juristisch konsequent gegen Tierquälerei vor und kämpfen für die Tiere vor Gericht.
Mit unserem Einsatz auf politischer Ebene engagieren wir uns mit aller Macht dafür, den weltweiten Handel mit Tierhäuten und die damit verbundene Tierzucht gesetzlich weiter einzuschränken.
Es gibt sogar schon einen ersten wichtigen Erfolg für die Hunde: Seit April stuft das chinesische Landwirtschaftsministerium Hunde aus Tierschutzgründen und zur Verhinderung einer Krankheitsübertragung als „Haustiere“ – und somit als tierische Mitbewohner und Freunde des Menschen – ein. Diese Entscheidung könnte künftig auch die Hunde in der Lederindustrie vor einem grausamen Tod beschützen.
Was Tiere wie Meyli durchmachen, klingt wie ein Horrorfilm. Ein Mitarbeiter eines Hundeschlachthofs bestätigte gegenüber dem Augenzeugen von PETA Asien, dass allein in seiner Anlage jeden Tag bis zu 200 Hunde getötet und gehäutet werden. Die Schmerzen und Qualen dieser Tiere, die auch jetzt – genau in diesem Moment – leiden, sind kaum vorstellbar.
|
---|
Vielen Dank für Ihr Mitgefühl und Ihre Großzügigkeit. Mit freundlichen Grüßen
|
---|
PS: Hundeleder wird unter anderem zu Handschuhen und Gürteln verarbeitet. Diese Produkte werden häufig falsch gekennzeichnet und in die ganze Welt exportiert. So können auch in Deutschland Produkte verkauft werden, die aus der Haut von Hunden wie Meyli bestehen, denn eine Kennzeichnungspflicht bezüglich Tierart oder Herkunft von Lederprodukten gibt es nicht. Bitte kaufen Sie daher keine Produkte aus Leder – egal, aus wessen Haut sie hergestellt wurden.
Mitglied bei Reporter ohne Grenzen
aktuelle Besucherzahl:
Hätten Sie das von fav-report What´s new gedacht?
Vom 1.September 2013 bis 30. September 2021 besuchten uns 2.514.008 Leser
und mit lieben Grüßen von
Kurt-Ingo Wolf
fav-report Herausgeber
Das neue Jonah-Abenteuerbuch bietet nicht nur Spannung und Action und viele interessante, lehrreiche Informationen von der ersten Minute bis zum Schluss, sondern auch höchsten Lesespaß.
Erleben Sie gemeinsam mit Jonah Shayne und seinem Freund Yannick Wild Abenteuer, die in ihrer Dimension bisher einmalig auf dem deutschen Büchermarkt sind.
Dieses Abenteuerbuch gehört zu den schönsten und zugleich pädagogisch wertvollsten Jugendbüchern unserer Zeit.
Ein Abenteuerbuch, wie kein anderes.
Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 46 Millionen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen.
"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Bericht-erstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."
Artikel 5, Absatz 1 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
fav : fair - aktuell - vielseitig
"Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!"
Friedrich von Schiller, Deutscher Dichter (1759 - 1805)
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt. (Dante)
Mitgliedsnummer:
103046
Ein Buch von Jayden T. Barrier in den Händen zu halten und es zu lesen gleicht immer wieder einer wunder-baren und traumhaft schönen Reise.
Wichtiger Hinweis:
Klicken Sie auf die nachfolgenden Buchcover.
Sie kommen zur jeweiligen Webseite dieser Bücher und erhalten alle Infos über diese Werke.
ISBN-Nr.: 978-3-86461-030-1, 106 Seiten, Hochglanz-Cover,
EUR 17,70
Bestellservice:
oder schreiben Sie
Lieferung erfolgt auf Rechnung
Dieses Buch kann die Welt verändern
Mit einem Klick auf das "ALLGÄU LIVE IN" - Logo kommen Sie zur Webseite dieses Allgäu-Magazins