Von Steffi Suhr, 16.11.2020 06:18
Der Messer-Mörder von der Schlossstraße: Abdullah A. H. H. (20) erstach Anfang Oktober den Touristen Thomas L. (55) mitten in der Dresdner Altstadt, verletzte dessen Lebenspartner Oliver (53) schwer. Jetzt kam auch noch heraus: Dresden entging im Sommer 2017 nur knapp einem Blutbad. Der Syrer plante einen Sprengstoffanschlag. Eines der möglichen Ziele: die Filmnächte!
Laut Generalbundesanwalt handelte der Syrer im Oktober aus radikal-islamistischer Gesinnung.
Er wollte die beiden Touristen als Repräsentanten einer von ihm als "ungläubig" abgelehnten freiheitlichen Gesellschaft auslöschen.
Erst im März 2019 war Abdullah, der als unbegleiteter minderjähriger Flüchtling über die Balkanroute kam, zu über zwei Jahren Haft vom für Terror zuständigen Oberlandesgericht verurteilt worden. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass er sowohl IS-Unterstützer als auch Werber war.
Mehr noch! Aus dem Urteil geht hervor, dass Abdullah, der zahlreiche Hinrichtungsvideos auf dem Handy hatte, seit Juli 2017 einen Sprengstoffanschlag in Dresden plante.
Seine Ziele: die Yenidze oder die Filmnächte am Elbufer. Dort hätte eine Explosion mitten unter den Tausenden Besuchern ein Blutbad angerichtet.
Offenbar war es Abdullah ernst damit. Denn zeitgleich suchte er im Netz nach Bauanleitungen für Sprengstoffgürtel und beschäftigte sich massiv mit dem Märtyrertum von Selbstmordattentätern.
Anfang August lud sich Abdullah eine regelrechte "Handlungsanleitung für Märtyreroperationen" aufs Handy.
Diese Publikation des IS "überflog" der Syrer laut Richter vorerst. Vor seinem Anschlag aber "wollte er sie jedoch unbedingt noch sorgfältig durchlesen, um unter keinen Umständen wegen eines religiösen Fehlverhaltes gegen die Grundsätze des IS zu verstoßen", so die Richter im Urteil.
Abdullah A. H. H. konnte zum Glück diese Schrift weder durcharbeiten noch seinen teuflischen Plan ausführen. Er kam in U-Haft. Ihm wurde der Prozess gemacht. An seiner Radikalisierung und seinem Hass auf die Demokratie änderte das aber nichts. Er wurde am 29. September unter strengen Auflagen aus der Haft entlassen.
Nur fünf Tage später ermordete er Thomas L. auf offener Straße.
In Krefeld, der Heimatstadt des Mordopfers, fand am Freitag eine Gedenkveranstaltung für den Getöteten statt. © dpa/Marcel Kusch
Mitglied bei Reporter ohne Grenzen
aktuelle Besucherzahl:
Hätten Sie das von fav-report What´s new gedacht?
Vom 1.September 2013 bis 30. September 2021 besuchten uns 2.514.008 Leser
und mit lieben Grüßen von
Kurt-Ingo Wolf
fav-report Herausgeber
Das neue Jonah-Abenteuerbuch bietet nicht nur Spannung und Action und viele interessante, lehrreiche Informationen von der ersten Minute bis zum Schluss, sondern auch höchsten Lesespaß.
Erleben Sie gemeinsam mit Jonah Shayne und seinem Freund Yannick Wild Abenteuer, die in ihrer Dimension bisher einmalig auf dem deutschen Büchermarkt sind.
Dieses Abenteuerbuch gehört zu den schönsten und zugleich pädagogisch wertvollsten Jugendbüchern unserer Zeit.
Ein Abenteuerbuch, wie kein anderes.
Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 46 Millionen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen.
"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Bericht-erstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."
Artikel 5, Absatz 1 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
fav : fair - aktuell - vielseitig
"Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!"
Friedrich von Schiller, Deutscher Dichter (1759 - 1805)
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt. (Dante)
Mitgliedsnummer:
103046
Ein Buch von Jayden T. Barrier in den Händen zu halten und es zu lesen gleicht immer wieder einer wunder-baren und traumhaft schönen Reise.
Wichtiger Hinweis:
Klicken Sie auf die nachfolgenden Buchcover.
Sie kommen zur jeweiligen Webseite dieser Bücher und erhalten alle Infos über diese Werke.
ISBN-Nr.: 978-3-86461-030-1, 106 Seiten, Hochglanz-Cover,
EUR 17,70
Bestellservice:
oder schreiben Sie
Lieferung erfolgt auf Rechnung
Dieses Buch kann die Welt verändern
Mit einem Klick auf das "ALLGÄU LIVE IN" - Logo kommen Sie zur Webseite dieses Allgäu-Magazins