Zwei Tote und mehrere Dutzend Erkrankte stehen in Verbindung mit keimbelasteten Wurstprodukten des nordhessischen Herstellers Wilke. Produkte, die bundesweit und sogar weltweit verkauft wurden! Doch die Behörden verraten uns nicht, wo genau Wilke-Wurst drin steckt. Dabei wurde sie ohne jede Kennung als lose Ware an Wursttheken verkauft und als Handelsmarke unter anderem Namen – in Ikea-Restaurants, bei Metro, in einzelnen Filialen von Kaufland. Kantinen und Caterer gaben sie in Krankenhäusern oder Kinderkrippen aus – und ungeklärt ist, ob Wilke-Wurst auch in Fertiggerichte gelandet ist. Den Behörden liegt eine Kundenliste von Wilke vor, aber sie halten diese unter Verschluss. Das ist absolut unverantwortlich! Fordern Sie mit uns: Die Behörden müssen sofort alle bekannten Verkaufsstellen und Produktnamen öffentlich machen, um uns effektiv zu schützen!
Hallo liebe fav-report Leserinnen und Leser,
was muss denn noch alles passieren?!
Zwei Menschen sind gestorben, mehrere Dutzend weitere erkrankt – höchst wahrscheinlich, weil bakterienbelastete Wurst in den Umlauf gekommen ist. Der Hersteller, die nordhessische Firma Wilke, wurde geschlossen. Es gibt Hinweise auf größere Hygienemängel, schon seit längerer Zeit. Die Behörden sagen, sie hätten das Unternehmen bereits eine Weile „begleitet“. Was hier alles schief gelaufen ist, muss noch aufgeklärt werden.
Doch zunächst geht es um eines: Um Informieren und Warnen, damit niemand von uns mehr gefährliche Wurst verzehrt. Auf Anordnung der Behörden wurden sämtliche Produkte von Wilke in ganz Deutschland und weltweit zurückgerufen – richtig so! Doch es ist davon auszugehen, dass die Wilke-Wurst weiter im Umlauf ist, dass sie bei Menschen im Kühlschrank oder in der Speisekammer liegt. Wo überall wurde sie verkauft, in welchen Produkten steckt Wilke-Wurst, in welchen Restaurants und Kantinen? Genau das wissen die hessischen Behörden – sie wollen es uns aber nicht verraten, obwohl das doch die wichtigste aller Informationen ist!
Bitte unterstützen Sie jetzt unseren Eil-Appell: Fordern Sie die Behörden auf, endlich die Produkte und Verkaufsstellen zu nennen, in denen die zurückgerufene Wurst steckt. Es geht um unsere Gesundheit!
Erst hieß es: Nur, wo die Marke „Wilke“ drauf steht, ist auch Wilke drin. Doch das ist falsch! foodwatch hatte recherchiert dass auch
Handelsmarken (wie „Aro“ von Metro) von Wilke hergestellt wurden, erst dann wurde dies öffentlich bestätigt. Doch welche Marken sind noch betroffen? Wilke-Wurst wurde auch als lose Ware an
Wursttheken verkauft, ohne Kennung – doch wo überall? Sie wurde von Kantinen und Caterern in Kinderkrippen und Krankenhäusern ausgegeben – aber wo genau? Und ob Wilke-Wurst auch in Fertiggerichten
verarbeitet wurde, dazu gibt es noch überhaupt keine sichere Information. Wir tappen im Dunkeln – und das bei einer möglichen Belastung von gefährlichen Listerien-Keimen, die vor allem bei
älteren Menschen, Schwangeren oder Immungeschwächten fatale Folgen haben kann!
Wenn die Lebensmittelbehörden in Hessen all diese Fragen nicht beantworten könnten: Es wäre ein Skandal. Doch der Skandal ist noch viel größer: Denn die Behörden wissen, wohin Wilke seine
Waren geliefert hat – sie halten diese Information aber unter Verschluss!
Es ist leider kein schlechter Scherz: Der Landkreis Waldeck-Frankenberg, der für die Kontrolle der Wilke-Produktion zuständig war, schreibt auf seiner Internetseite, dass es eine „Liste der belieferten Betriebe“ gebe. Die Firma Wilke habe sie dem Regierungspräsidium Darmstadt übermittelt. Doch weder der Landkreis noch das Regierungspräsidium oder das für den Verbraucherschutz zuständige hessische Umweltministerium haben diese Liste öffentlich gemacht!
Was muss denn noch alles passieren?!
Wir fordern: Schluss mit der Vertuschung!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Ihr foodwatch-Team
Weiterführende Informationen und Quellen: |
Der offizielle Rückruf auf lebensmittelwarnung.de Live-Ticker zum Wurst-Skandal auf produktwarnung.eu |
Lebensmittel
02.10.2019
Alle Erzeugnisse der Firma Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG, Identitätskennzeichen „DE EV 203 EG“. Waren der Fa. Wilke wurden auch in loser Form über den Lebensmitteleinzelhandel (z. B. Wursttheken) und Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung (z. B. Krankenhausküchen, Kantinen) in den Verkehr gebracht.
Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG Korbacher Str. 5 34477 Twistetal-Berndorf
Möglicher Zusammenhang von Produkten der Firma Wilke mit einem lebensmittelbedingten Krankheitsausbruch, der durch das Bakterium Listeria monocytogenes ausgelöst wurde.
Alle Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdaten
Identitätskennzeichen „DE EV 203 EG“
Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können auch schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann, sogar ohne Symptome, das ungeborene Kind geschädigt werden.
Personen, die betroffene Produkte verzehrt haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und ihren Arzt auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen. Schwangere, die betroffene Produkte verzehrt haben, sollten sich auch ohne Symptome in ärztliche Behandlung begeben und sich beraten lassen. Für andere Personen ohne Symptome ist dies nicht sinnvoll.
Mitglied bei Reporter ohne Grenzen
aktuelle Besucherzahl:
Hätten Sie das von fav-report What´s new gedacht?
Vom 1.September 2013 bis 30. September 2021 besuchten uns 2.514.008 Leser
und mit lieben Grüßen von
Kurt-Ingo Wolf
fav-report Herausgeber
Das neue Jonah-Abenteuerbuch bietet nicht nur Spannung und Action und viele interessante, lehrreiche Informationen von der ersten Minute bis zum Schluss, sondern auch höchsten Lesespaß.
Erleben Sie gemeinsam mit Jonah Shayne und seinem Freund Yannick Wild Abenteuer, die in ihrer Dimension bisher einmalig auf dem deutschen Büchermarkt sind.
Dieses Abenteuerbuch gehört zu den schönsten und zugleich pädagogisch wertvollsten Jugendbüchern unserer Zeit.
Ein Abenteuerbuch, wie kein anderes.
Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 46 Millionen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen.
"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Bericht-erstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."
Artikel 5, Absatz 1 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
fav : fair - aktuell - vielseitig
"Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!"
Friedrich von Schiller, Deutscher Dichter (1759 - 1805)
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt. (Dante)
Mitgliedsnummer:
103046
Ein Buch von Jayden T. Barrier in den Händen zu halten und es zu lesen gleicht immer wieder einer wunder-baren und traumhaft schönen Reise.
Wichtiger Hinweis:
Klicken Sie auf die nachfolgenden Buchcover.
Sie kommen zur jeweiligen Webseite dieser Bücher und erhalten alle Infos über diese Werke.
ISBN-Nr.: 978-3-86461-030-1, 106 Seiten, Hochglanz-Cover,
EUR 17,70
Bestellservice:
oder schreiben Sie
Lieferung erfolgt auf Rechnung
Dieses Buch kann die Welt verändern
Mit einem Klick auf das "ALLGÄU LIVE IN" - Logo kommen Sie zur Webseite dieses Allgäu-Magazins