Betrügereien sind schon längst auch im ach so sozialen Web angelangt.
Facebook Fans, Twitter Follower oder YouTube Views kaufen? – kein Problem! Ein paar gefakte Kommentare dazu? – für eine Hand voll Dollar oder Euro schnell erledigt. Markus Hündgen hat den Praxistest gemacht, ein Video bei Youtube hochgeladen und Abrufe, Bewertungen und Kommentare gekauft. Wie sein Experiment ausgeht und inwiefern auch deutsche Unternehmen und Dienstleister involviert sind, erfahrt ihr hier.
Ein paar Gegenstände sind schnell arrangiert – nun eine knappe halbe Minute mit der Kamera draufhalten und das nichtssagende Video ist bei YouTube hochgeladen. Markus Hündgen startet ein Experiment. Er will „Mit einem minimalen Video maximale Abrufzahlen generieren.“. Dabei geht es darum, hinter die Kulissen des Klickbetrugs zu blicken. Bei dem inzwischen eingestellten pakistanischen Internetdienst „Increasetubeviews“ ordert Hündgen 30.000 Videoaufrufe für 20 Dollar und zahlt über PayPal. Dabei muss er nicht einmal nachweisen, dass es sein YouTube Konto ist, auf das die 30.000 Views transfereriert werden sollen. Eine Woche und 5000 Abrufe später poliert Hündgen sein Versuchsobjekt mit Bewertungen auf. Vierzig Stück sollen es doch bitte sein, davon 39 positive und eine negative. Obendrein spendiert er seinem Video das „Angebot der Woche“, 10 Kommentare für 10 Dollar. Diese sind selbst geschrieben und in Reihenfolge gebracht, der Internetdienst lässt sie unter unterschiedlichen Accountnamen unter dem Video erscheinen.
In der Folgezeit wird Hündgen im Facebook-Chat angeschrieben. Ein offenbar Verantwortlicher eines DAX-Konzerns aus NRW formuliert den Wunsch nach einer Seedingagentur für die aktuelle virale Kampagne, konkret, „um 100.000 Views auf dem Youtubefilm in einer Woche zu erzeugen“. Hündgen weist darauf hin, es sei durchaus möglich, eine derartige Zahl an Views in der gegebenen Zeit zu erreichen, indem man sein Material für viel Geld bei meinungsmachenden Kanälen und Institutionen unterbringt und die Verbreitung geschehen lässt. „Word of Mouth“-Marketing lautet das Zauberwort. Offensichtlich ist Hündgens Chat-Partner aber an der kostengünstigen illegalen Variante interessiert, die sich auf den Einkauf von Abrufen stützt: „Kommt auf den Preis an, sicher hätte ich lieber User Alter 22 bis 30 in Deutschland… Aber notfalls. Nehme ich auch was nur Masse ist, 100.000 Views in einer Woche.“.
„Word of Mouth“-Marketing kann ein effizientes Werkzeug sein, um Abrufe zu generieren, allerdings ohne Garantie. Die in Köln ansässige Videoplattform Sevenload hat auch einen „Viral Video Seeding“-Service im Programm, der Kunden feste Abrufzahlen kaufen lässt. Sevenload garantiert die eingekauften Leistungen. Garantie?, hinterfragt Hündgens die Außendarstellung des deutschen Dienstes berechtigterweise kritisch, lässt aber offen, ob er das Geschäftsmodell als „Word of Mouth“-Marketing oder illegale Abrufkäufe einstuft. „sevenload hat zahlreiche Tools und Methoden entwickelt, mit denen ein geplanter Werbeerfolg auch planbar wird. sevenload ist eher hochpreisig am Markt positioniert, da wir die Summe der Abrufe in einem bestimmten Zeitraum und geografische Region garantieren.“ lautet die Stellungnahme von Sevenload CEO Andreas Heyden. “sevenload setzt hierbei auf die Promotion in Facebook, Foren und anderen Social Networks, die Nutzer schauen sich die Videos freiwillig an. Die Videos werden entweder embedded oder ein Link zu den Videos promoted. Mechanische Methoden, die einfach nur Views erzeugen werden, soweit erkennbar, nicht eingesetzt.”, führt er weiter aus.
Natürlich ist die Manipulation von Kommentaren, Abrufzahlen, etc. von Videos gesetzeswidrig, von den lebenslang wirkenden Sanktionen seitens Google ganz abgesehen. Hündgens zitiert Rechtsanwalt Udo Vetter, der in den aufgezeigten Machenschaften einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht sieht: „Durch gefälschte Abrufzahlen wird die Größe des Unternehmens beziehungsweise das tatsächliche Interesse an Produkten verschleiert. Gefälschte Kommentare erwecken den Eindruck zufriedener Kunden, die es gar nicht gibt. Das sind beides Referenzen, die zu einem Kaufentschluss führen können, den der Kunde ohne die Fakes nicht gemacht hätte.“.
Mittlerweile steht Hündgens Experimentalvideo bei über 41.500 Views, 26 teils kuriosen Kommentaren, 67 Positiv- und 6 Negativbewertungen. Betrug funktioniert – ob auf YouTube, Facebook oder Twitter. Social Media ist so schnell so wichtig geworden, dass sich offensichtlich niemand ernsthaft Gedanken über Missbrauch gemacht hat. Angesichts der sich häufenden Skandale in der letzten Zeit stellt sich die Frage, ob sich Social Media in die richtige Richtung entwickelt und ob sie sich noch umlenken lässt.
Mitglied bei Reporter ohne Grenzen
aktuelle Besucherzahl:
Hätten Sie das von fav-report What´s new gedacht?
Vom 1.September 2013 bis 30. September 2021 besuchten uns 2.514.008 Leser
und mit lieben Grüßen von
Kurt-Ingo Wolf
fav-report Herausgeber
Das neue Jonah-Abenteuerbuch bietet nicht nur Spannung und Action und viele interessante, lehrreiche Informationen von der ersten Minute bis zum Schluss, sondern auch höchsten Lesespaß.
Erleben Sie gemeinsam mit Jonah Shayne und seinem Freund Yannick Wild Abenteuer, die in ihrer Dimension bisher einmalig auf dem deutschen Büchermarkt sind.
Dieses Abenteuerbuch gehört zu den schönsten und zugleich pädagogisch wertvollsten Jugendbüchern unserer Zeit.
Ein Abenteuerbuch, wie kein anderes.
Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 46 Millionen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen.
"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Bericht-erstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."
Artikel 5, Absatz 1 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
fav : fair - aktuell - vielseitig
"Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!"
Friedrich von Schiller, Deutscher Dichter (1759 - 1805)
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt. (Dante)
Mitgliedsnummer:
103046
Ein Buch von Jayden T. Barrier in den Händen zu halten und es zu lesen gleicht immer wieder einer wunder-baren und traumhaft schönen Reise.
Wichtiger Hinweis:
Klicken Sie auf die nachfolgenden Buchcover.
Sie kommen zur jeweiligen Webseite dieser Bücher und erhalten alle Infos über diese Werke.
ISBN-Nr.: 978-3-86461-030-1, 106 Seiten, Hochglanz-Cover,
EUR 17,70
Bestellservice:
oder schreiben Sie
Lieferung erfolgt auf Rechnung
Dieses Buch kann die Welt verändern
Mit einem Klick auf das "ALLGÄU LIVE IN" - Logo kommen Sie zur Webseite dieses Allgäu-Magazins