fav-report What´s new Ein Magazin wie kein anderes
 fav-report  What´s new Ein Magazinwie kein anderes 

Kennen Sie die Wahrheit über die kommerzielle Robbenjagd in Kanada?

Liebe/r fav-report-Leserin und Leser,
wären Sie überrascht, wenn ich Ihnen mitteilen würde, dass Robbenbabys noch immer für den kommerziellen Fellhandel totgeschlagen werden?

Jedes Jahr im Frühling findet an der Ostküste Kanadas ein Blutbad statt, bei dem Dutzende, Hunderte oder Tausende Jungrobben bei der kommerziellen Robbenjagd abgeschlachtet werden.

Die Robbenjagd beginnt, sobald die neugeborenen Robben (bekannt als „Whitecoats“) ihr weißes Fell verlieren.

Zu diesem Zeitpunkt sind die meisten Jungrobben erst drei Wochen alt und nicht mehr auf ihre Mütter angewiesen. Aber sie sind den Jägern auf dem Eis schutzlos ausgeliefert.

Im Jahr 1969 gründete Brian Davies den IFAW mit dem Ziel, die kommerzielle Robbenjagd in Kanada zu beenden. Seitdem haben wir dazu beigetragen, die weltweite Aufmerksamkeit auf diese grausame, unwissenschaftliche und verschwenderische Jagd zu lenken.

Wir setzen uns dafür ein, die kommerzielle Robbenjagd in Kanada zu beenden und hoffen, Sie unterstützen uns dabei, eine bessere Zukunft für Tiere zu schaffen.

Ich danke Ihnen herzlich im Namen der Tiere!

 

Sheryl Fink  
Sheryl Fink

Direktorin Wildtier-Kampagnen, IFAW Kanada

Seit mehr als 20 Jahren verbinde ich den Monat März mit der kommerziellen Robbenjagd in Kanada. In dieser Zeit reiste ich fast jedes Jahr als Teil des Beobachterteams des IFAW an die Ostküste Kanadas, um das Abschlachten von hunderttausenden Jungrobben selbst zu sehen und zu dokumentieren. Gerade jetzt, da die Robbenmütter ihre weichen, mit weißem Fell bedeckten Babys gebären, denke ich an die Fortschritte, die wir in den vergangen 50 Jahren mit unserer Kampagnenarbeit erzielen konnten, um das grausame und überflüssige Abschlachten zu beenden, und ich denke an die Herausforderungen, die noch vor uns liegen.

Bereits seit 1969, als Brian Davies unsere Organisation gründete, kämpft diese für eine Beendigung der grausamen Robbenjagd in Kanada. Den ersten großen Sieg errangen wir 1982, als Europa für ein Einfuhrverbot der weißen Felle der Baby-Sattelrobben und Klappmützenrobben stimmte, was für die kanadische Robbenindustrie einen herben Schlag bedeutete. Nachdem der IFAW mit einem Boykott kanadischer Fische und Meeresfrüchte drohte, verbot die Regierung Kanadas das Töten von Sattelrobbenbabys, womit die Robbenindustrie fast zum Erliegen kam.

Als jedoch Anfang der 1990er Jahre die Kabeljaufischerei im Nordwestatlantik zusammenbrach und zehntausende Fischer ihre Arbeit verloren, nutzte die kanadische Regierung die Gelegenheit und behauptete, Robben würden „alle Fische fressen“. Daraufhin erhöhte der Fischereiminister die Fangquote für Sattelrobben und führte Subventionen ein, um die Robbenindustrie wiederzubeleben. Diese ständig wachsenden staatlichen Zuschüsse kosteten die Steuerzahler schließlich hunderte Millionen Dollar. Mit einer Fangquote von 400.000 Tieren entwickelte sich die kommerzielle Robbenjagd in Kanada zur größten Abschlachtung eines Meeressäugers weltweit.

Einmal mehr brach unser Team auf ins Eis und dokumentierte die Grausamkeit und unnötige Verschwendung. Wir brachten unsere Beweise nach Europa und setzten uns hier erfolgreich für ein Einfuhrverbot für alle Robbenprodukte ein, die bei der kommerziellen Robbenjagd erbeutet wurden. Auch Russland verbot Robbenprodukte, wodurch 90% des Exportmarktes für Robbenfelle aus Kanada einbrachen. Als die den Robbenfang unterstützenden Staaten Kanada und Norwegen das europäische Verbot vor der Welthandelsorganisation anfochten, bündelten wir unsere Kräfte und konnten dieses erfolgreich verteidigen und somit einen der bisher großartigsten Siege zum Wohl der Tiere festigen.

Nach wie vor kämpfen wir für die Beendigung dieser grausamen und aussterbenden Aktivität, indem wir das Bewusstsein der Menschen schärfen und sicherstellen, dass Einfuhrverbote für Robbenprodukte weltweit bestehen bleiben. Wir fordern Kanada auf, Gesetze zu erlassen, um die Robbenjagd an der Ostküste zu beenden und für die betroffenen Gemeinden alternative wirtschaftliche Möglichkeiten zu erschließen.

Dank Ihrer Unterstützung waren wir sehr erfolgreich: die Anzahl getöteter Robben ging im letzten Jahrzehnt um 83 Prozent zurück, womit ungefähr 4 Millionen Jungrobben vor einem grausamen und überflüssigen Tod bewahrt wurden. Der Wert der Robbenjagd fiel um 96% von 34 Millionen kanadischen Dollar im Jahr 2006 auf lediglich 1,8 Millionen kanadische Dollar 2018. Und auch die Anzahl von Robbenjägern ging um 91,5 Prozent zurück, wobei in den letzten Jahren nur noch einige hundert an der Jagd teilnehmen.

Wir haben viel erreicht, aber unsere Arbeit ist längst nicht beendet. Fischer und Politiker geben noch immer den Robben die Schuld an Überfischung und Misswirtschaft von Fischereibetrieben und fordern dazu auf, mehr Robben zu töten und weitere Lizenzen auszugeben. Dies dürfen wir nicht zulassen!

Unsere einzige Möglichkeit besteht darin, zu lernen, mit den Robben zu leben. Viele von uns haben damit jedoch nur wenig Erfahrung: während mehr als einhundert Jahren wurden Robbenbestände extrem ausgebeutet, um Öl und Fell zu gewinnen. Erst jetzt mit Erholung der Bestände wird uns klar, wie dramatisch sich menschliche Eingriffe und Ausbeutung auf diese Spezies auswirkten. Sattelrobben sind keine Konkurrenz im Kampf um Fische, wie viele Fischer glauben: tatsächlich wissen wir, dass gesunde und reiche Robbenbestände in einem gesunden und widerstandsfähigen Meeres-Ökosystem normal und notwendig sind.

Außerdem wissen wir, dass jedes Tier für den Tierschutz zählt. Wir setzen uns dafür ein, Wildtiere zu retten, zu rehabilitieren und auszuwildern. Dies bedeutet, dass wir auch die gesetzlichen Grundlagen bereitstellen müssen, um sichere Umgebungen und Lebensräume für Tieren und Pflanzen zu schaffen.

Es ist eine aufwendige und langfristige Aufgabe, unsere Ziele für die Tiere zu erreichen und das Erreichte zu bewahren. Die Änderung veralteter Vorstellungen und Richtlinien in Bezug auf Wildtiere ist nicht leicht, sie erfordert Zeit und Einsatzbereitschaft. Unser kluges Denken, mutiges Handeln und unsere Beharrlichkeit werden jedoch am Ende belohnt. Zusammen können wir eine bessere Zukunft für Robben schaffen.

--SF

 

PS: Wenn Sie mehr über die Geschichte dieser Kampagne des IFAW wissen möchten, finden Sie hier den preisgekrönten Dokumentarfilm HUNTWATCH.

Mai 2023

Mitglied bei Reporter ohne Grenzen

Mitgliedsnummer  103046

aktuelle Besucherzahl: 

Hätten Sie das von fav-report What´s new gedacht?

 

Vom 1.September 2013 bis 30. September 2021 besuchten uns 2.514.008  Leser

und mit lieben Grüßen von

Kurt-Ingo Wolf

fav-report Herausgeber

Dieses Buch kann die Welt verändern

Das neue Jonah-Abenteuerbuch bietet nicht nur Spannung und Action und viele interessante, lehrreiche Informationen von der ersten Minute bis zum Schluss, sondern auch höchsten Lesespaß.

 

Erleben Sie gemeinsam mit Jonah Shayne und seinem Freund Yannick Wild Abenteuer, die in ihrer Dimension bisher einmalig auf dem deutschen Büchermarkt sind.

 

Dieses Abenteuerbuch gehört zu den schönsten und zugleich pädagogisch wertvollsten Jugendbüchern unserer Zeit.

 

Ein Abenteuerbuch, wie kein anderes.

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Lindau im Bodensee / Lindau-Insel
Blick vom Pfänder zum Bodensee mit Lindau-Insel (Aufnahmedatum 16.10.2019)

Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 46 Millionen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen.

"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Bericht-erstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."

Artikel 5, Absatz 1 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Faffi - das fav-report Maskottchen

fav : fair - aktuell -   vielseitig

"Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!"

Friedrich von Schiller, Deutscher Dichter (1759 - 1805)

Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt. (Dante)

Mitgliedsnummer:

103046

Ein Buch von Jayden T. Barrier in den Händen zu halten und es zu lesen gleicht immer wieder einer wunder-baren und traumhaft schönen Reise.             

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Wichtiger Hinweis:

Klicken Sie auf die nachfolgenden Buchcover.

Sie kommen zur jeweiligen Webseite dieser Bücher und erhalten alle Infos über diese Werke.

ISBN-Nr.: 978-3-86461-030-1, 106 Seiten,  Hochglanz-Cover,

EUR  17,70

 

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Dieses Buch kann die Welt verändern

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Mit einem Klick auf das "ALLGÄU LIVE IN" - Logo kommen Sie zur Webseite dieses Allgäu-Magazins

Druckversion | Sitemap
© Shane J. Pearson