Immer wieder tauchen die vermeintliche E-Mails im Namen von Google in unserem Postfach auf. Versprochen wird darin immer wieder ein großer Google-Gewinn. Leider sind wir nicht die Einzigen, die angeblich gewonnen haben. Diesen Preis müssten wir uns mit einigen Lesern teilen. Gibt es die Google Lottery Promo überhaupt?
Möchten Sie auch einmal gewinnen? Das ist aber nur vermeintlich recht einfach. Denn Gewinn-E-Mails trudeln so gesehen tagtäglich in das Postfach. Doch leider handelt es sich in den meisten Fällen um Gewinnspiele von Datensammlern. Auch wenn Sie in den Nachrichten direkt eine Gratulation erhalten, hat das eben noch nicht so viel zu bedeuten. Gerade bei diesen E-Mails sollten Sie besonders vorsichtig sein, denn meist wollen die Initiatoren nur an Ihre Daten, um diese dann weiter zu verkaufen.
Hier eine Liste mit Artikeln über Gewinnspiele:
Weitere Artikel zum Thema Gewinnspiele finden Sie an dieser Stelle.
Nun traf eine E-Mail im Namen von Google bei uns ein. Bereits mehrfach hatten wir diese schon erhalten. Uns wird darin zum Google Award 2018 gratuliert. 950.000 Pfund sollen wir gewonnen haben. Eine Menge Geld. Könnten wir auch gut gebrauchen. Doch wir bleiben eben auch bei hohen Gewinnen skeptisch und schauen uns an, was hinter dieser Nachricht steckt. Denn kurioserweise haben auch einige Leser diesen Award gewonnen. Deshalb stellen wir uns die Frage, ist die E-Mail echt?
Und gibt es den Google Award überhaupt? Ja und nein. Es gibt verschiedene Preise, die von und im Namen von Google verliehen werden. Unter anderem zählen dazu der Google eTown Award, der Google Search Innovation Award und der Google Play Award. Einen Preis der nur Google Award heißt haben wir auf Anhieb bei Google nicht gefunden.
Sehen wir uns die Nachricht genauer an. Auch hier gibt es Anzeichen, dass der Preis nicht von Google ist. Die E-Mail-Adresse des Absenders passt so gar nicht zu dem Suchmaschinenriesen. Es handelt sich ganz klar um eine Fake-Mail. Denn sowohl das Gewinnspiel als auch der Gewinn sind ein Hoax. Sie haben nichts gewonnen. Im Folgenden sehen Sie eine Liste mit Absendern, Betreffzeilen und Texten, welche uns zu diesem Thema erreicht haben.
Die nachfolgend aufgeführten E-Mails, zu der auch die E-Mail „Google Award“ gehört, sind nicht echt. Diese Nachrichten wurden nicht von Google versendet. Das Unternehmen ist durch den Missbrauch des Markennamens selbst geschädigt.
Absender:
Betreff:
Text:
Übersetzung ins Deutsche:
Google UK Ltd
Belgrave Haus
76 Buckingham Palace Road London SW1W 9TQ Großbritannien.
Ref-Nr .: GAAP / 5653/657/2019
Charge: GAAP / 563 / GAPRO / UK
OFFIZIELLER BRIEF ZUR GEWINNMELDUNG
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem Erfolg bei der offiziellen Veröffentlichung der Ergebnisse des elektronischen E-Mail-Online-Gewinnspiels, das von Google Inc. in Zusammenarbeit mit Visa® / MasterCard®
International organisiert und von unseren Mitsponsoren als Stiftung zur Förderung von bestätigt wurde Softwareprodukte (FPSP). Im Laufe der Jahre verdient Google seinen Gewinn hauptsächlich mit
Werbung über die eigene Google-Suchmaschine, Google Mail, Gala, Sify-E-Mail-Dienste, Google Maps, Google Apps, soziale Netzwerke von Orkut und You Tube-Video-Sharing, die alle der Öffentlichkeit
angeboten werden kostenlos.
Aufgrund Ihrer aktiven Nutzung der Google-Dienste wurden Sie als einer der zehn (10) Gewinner des laufenden E-Mail Electronic Online-Gewinnspiels ausgewählt. Aus diesem Grund glauben wir, dass Sie
mit Ihrem Preis weiterhin aktiv an der Schirmherrschaft für Google und seine Produkte beteiligt sind. Wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie Anspruch auf 850.000,00 GBP
{Achthundertfünfzigtausend Britische Pfund} haben. Ein Bankscheck wird in Ihrem Namen von unserem Foreign Payment Bureau ausgestellt, und neben Ihrem Bankscheck wird auch eine Bescheinigung über den
Gewinn bearbeitet. Alle Zahlungen werden an Sie über unsere akkreditierte Zahlbank (ELECTRONIC SWIFT TRANSFER) auf Ihr Bankkonto in Ihrem Land geleistet, ohne dass Sie nach Großbritannien
kommen.
Ihr Preis wird an Sie überwiesen, wenn Sie die Anforderungen der British Lottery Commission erfüllen, die Ihre gesetzlichen Verpflichtungen enthält. Es wird empfohlen, sich mit den folgenden Details
an unser Büro für Auslandszahlungen zu wenden:
FORMULAR FÜR ZAHLUNGSANSPRÜCHE
1) Ihre vollständigen Namen:
2) Ihre Kontaktadresse:
3) Ihr Land / Nationalität:
4) Ihre Telefon- / Handynummer (n):
5) Beruf:
6) Alter / Geschlecht:
7) Private E-Mail-Adresse (OPTIONAL):
8) Haben Sie jemals eine Online-Lotterie gewonnen?
Google schätzt Ihr Recht auf Datenschutz! Ihre Daten sind zu 100% geschützt und werden ausschließlich für den Zweck dieser Auszeichnung verwendet.
Senden Sie die gesamte Antwort per E-Mail an den unten angegebenen Mitarbeiter des Foreign Payment Bureau:
…………………………………………………………………………………………………
Name: Herr Jeremy Allison
Senior Vice President und Chief Legal
E-Mail: enquirejeremy2@gmail.com
…………………………………………………………………………………………………
HINWEIS!!! Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, Ihre Gewinninformationen vertraulich zu behandeln, bis Ihre Ansprüche bearbeitet und Ihr Gewinn durch unsere akkreditierte Zahlbank an Sie überwiesen
worden ist. Dies ist Teil unserer Vorsichtsmaßnahme, um Doppelansprüche und einen ungerechtfertigten Missbrauch dieses Programms zu vermeiden.
Herzlichen Glückwunsch von den Mitarbeitern und Mitgliedern des Google Anniversary Award-Teams.
Sundar Pichai,
CEO / CO-FOUNDER,
GOOGLE INC.
© Copyright 2019 Google Incorporation. Alle Rechte vorbehalten.
Auch hier stehen Ihre Daten im Vordergrund. Schließlich sollen Sie Ihren vollständigen Namen, die Adresse, Telefonnummer, Nationalität, welche Sprache Sie sprechen und die Besetzung (was auch immer damit gemeint ist) übermitteln. Wir warnen Sie ausdrücklich davor.
Übermitteln Sie kein persönlichen Daten.
Sie wissen nicht, wer diese erhält und was damit im Endeffekt passiert.
Beispielsweise ist es möglich, dass Sie im einfachsten Fall nur viel Werbung per Post und E-Mail erhalten. Auch Werbeanrufe sind denkbar. Im schlimmsten Fall werden Ihre Daten für Straftaten missbraucht. Häufig werden im weiteren Verlauf zusätzliche Dokumente wie Kopien vom Personalausweis angefordert. Zusätzlich kann es zu einem Vorschussbetrug kommen, indem die Kriminellen Geld für Dokumente oder einen Geldtransport anfordern. Letztlich läuft alles auf das Gleiche heraus. Sie bekommen nichts und der Initiator der E-Mail bekommt so viele Daten oder sogar Geld wie möglich.
Ein ähnliches Vorgehen kennen wir bereits von der vermeintlichen Mastercard-Lotterie, die es auch nicht gibt. Dennoch fallen viele Menschen auf die SMS mit der Gewinn-benachrichtigung herein, die einen großen Gewinn verspricht. Denken Sie vor dem Versand von Daten immer daran: Einmal versendete Informationen lassen sich nicht zurückholen. Das gilt übrigens auch für Geld. Ähnliche Aktionen gab es schon im Namen von Coca Cola und Sony.