Redaktion, 5.12.2020
Hallo und guten Tag liebe fav-report-Fans,
Supermärkte und Discounter haben das Thema Tierschutz für ihr
Marketing entdeckt – so auch Aldi und Lidl. „Als erster Lebensmittelhändler beendet ALDI das Kükentöten“ verkündete Aldi im Frühjahr auf seiner Internetseite. Lidl zog nach und versprach im
August in einem Werbeprospekt, mit dem Kükentöten "jetzt Schluss" zu machen, denn man habe ein „Herz für Küken“. Hört sich gut an. Doch korrekt müssten die Werbeversprechen lauten: „Wir schaffen das
Kükentöten bald ein bisschen ab“ oder „ALDI beendet das Kükentöten bis 2022 vielleicht etwas“. Denn Aldi und Lidl verschwiegen, dass es nur um die als Schaleneier verkauften Eier geht – nicht aber um
die Eier, die in Lebensmitteln wie Nudeln, Backwaren oder Fertiggerichten verwendet werden. Dabei steckt rund jedes zweite in Deutschland konsumierte Ei in verarbeiteten
Lebensmitteln. Die Discounter wollen das Kükentöten also keinesfalls grundsätzlich, sondern nur für einen Teil ihres Sortiments
beenden. Obendrein suggerieren Aldi und Lidl, man habe das Kükentöten bereits abgeschafft. Weit gefehlt: Sie
haben lediglich das Ziel ausgegeben, bis 2022 das Schaleneier-Sortiment umzustellen.
Wir finden, das ist eine unverschämte Täuschung der Verbraucherinnen und Verbraucher! Darum haben wir die Konzerne
abgemahnt. Lidl lenkte daraufhin ein und stoppte die irreführende Werbung. Aldi zeigte sich hingegen uneinsichtig. Deshalb haben
wir jetzt Klage gegen Aldi eingereicht.
|
Irreführung ist inakzeptabel, klar – aber vielleicht fragen
Sie sich: Sind die Initiativen der Discounter nicht doch ein Schritt in die richtige Richtung? Denn die gängige Praxis ist
schließlich grauenhaft: Noch immer werden laut Bundesagrarministerium jährlich etwa 45 Millionen männliche Küken kurz nach dem Schlüpfen getötet, weil sie keine Eier legen und als auf maximale Legeleistung gezüchtete Rasse kaum Fleisch ansetzen – also wirtschaftlich wertlos sind. Ist es da kein
Fortschritt, wenn Aldi und Lidl, zumindest für Schaleneier, zukünftig die Geschlechtsbestimmung im Ei nutzen möchten? Bei dieser Methode werden die männlichen Hühnerembryonen bereits im Ei
identifiziert und gar nicht erst ausgebrütet, sondern zum Beispiel in Futtermitteln weiterverarbeitet.
Tatsächlich ist die Geschlechtsbestimmung im Ei ein erster Schritt weg vom massenhaften
Kükentöten. Doch das Kükentöten selbst ist nur ein Symptom eines die Tiere krank machenden Agrarsystems, das grundlegend
verändert werden muss. Denn das eigentliche Problem sind die einseitig hochgezüchteten Hühnerrassen: Die auf
maximale Legeleistung getrimmten Hennen produzieren wie am Fließband Eier – und leiden dabei oft unter Schmerzen und Knochenbrüchen, weil ihnen die vielen Eier das Kalzium für den eigenen Skelettbau
entziehen. Und die Aufzucht der „Bruderhähne“ lohnt wirtschaftlich nicht, weil die Hähne der Legehühner kaum Fleisch ansetzen. Masthühner wiederum sind nur darauf gezüchtet, möglichst schnell Fleisch
anzusetzen und können körperlich der enormen Geschwindigkeit ihrer Gewichtszunahme nicht standhalten – schlachtreif in 35 Tagen, nach einem Leben voller Schmerzen.
In der Hühnerhaltung muss deshalb grundsätzlich umgesteuert werden. foodwatch fordert, statt der Geschlechtsbestimmung im Ei auf Zweinutzungshühner
zu setzen. Diese robusteren und weniger krankheitsanfälligen Rassen eignen sich sowohl für die Eier- als auch
zur Fleischproduktion. Außerdem brauchen wir endlich gesetzliche Vorgaben, die dafür sorgen, dass der Gesundheitszustand in jedem Tierhaltungsbetrieb genau erfasst und ausgewertet werden muss. Die
allermeisten Krankheiten sind nämlich vermeidbar! Wir haben ein Recht darauf, dass uns keine Eier von kranken und teils unter massiven Schmerzen leidenden Hühnern vorgesetzt werden – egal, ob ihre
Eier als Schaleneier verkauft werden oder in verarbeiteten Produkten landen. Höchste Zeit, dass Lidl und Aldi dafür sorgen. Die Macht dazu haben sie.
P.S.: Wir finden: Wenn wir Tiere halten, um Milch, Eier und Fleisch zu erzeugen, ist es unsere Pflicht dafür zu sorgen, dass sie nicht leiden und keine vermeidbaren Schmerzen ertragen müssen. Doch genau das ist leider täglich und millionenfach der Fall. Deshalb fordern wir einen echten Systemwechsel in der Tierhaltung – und wehren uns gegen irreführende Scheinlösungen, mit denen wir Verbraucherinnen und Verbraucher abspeist werden sollen, während die Tierqual weitergeht! Bitte helfen Sie uns dabei, am besten mit einer Mitgliedschaft. Und falls Ihnen noch ein Geschenk fehlt: Eine Fördermitgliedschaft können Sie jetzt auch verschenken – einfach Formular ausfüllen und Geschenkurkunde per E-Mail erhalten! |
> Mitglied werden |
![]() |
Vielen Dank und herzliche Grüße Ihr Matthias Wolfschmidt |
Mitglied bei Reporter ohne Grenzen
aktuelle Besucherzahl:
Hätten Sie das von fav-report What´s new gedacht?
Vom 1.September 2013 bis 30. September 2021 besuchten uns 2.514.008 Leser
und mit lieben Grüßen von
Kurt-Ingo Wolf
fav-report Herausgeber
Das neue Jonah-Abenteuerbuch bietet nicht nur Spannung und Action und viele interessante, lehrreiche Informationen von der ersten Minute bis zum Schluss, sondern auch höchsten Lesespaß.
Erleben Sie gemeinsam mit Jonah Shayne und seinem Freund Yannick Wild Abenteuer, die in ihrer Dimension bisher einmalig auf dem deutschen Büchermarkt sind.
Dieses Abenteuerbuch gehört zu den schönsten und zugleich pädagogisch wertvollsten Jugendbüchern unserer Zeit.
Ein Abenteuerbuch, wie kein anderes.
Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 46 Millionen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen.
"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Bericht-erstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."
Artikel 5, Absatz 1 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
fav : fair - aktuell - vielseitig
"Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!"
Friedrich von Schiller, Deutscher Dichter (1759 - 1805)
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt. (Dante)
Mitgliedsnummer:
103046
Ein Buch von Jayden T. Barrier in den Händen zu halten und es zu lesen gleicht immer wieder einer wunder-baren und traumhaft schönen Reise.
Wichtiger Hinweis:
Klicken Sie auf die nachfolgenden Buchcover.
Sie kommen zur jeweiligen Webseite dieser Bücher und erhalten alle Infos über diese Werke.
ISBN-Nr.: 978-3-86461-030-1, 106 Seiten, Hochglanz-Cover,
EUR 17,70
Bestellservice:
oder schreiben Sie
Lieferung erfolgt auf Rechnung
Dieses Buch kann die Welt verändern
Mit einem Klick auf das "ALLGÄU LIVE IN" - Logo kommen Sie zur Webseite dieses Allgäu-Magazins