Gemeinsam mit mehr als 2.000 Ärztinnen und Ärzten, darunter dem bekannten TV-Arzt Eckart von Hirschhausen, haben wir einen Offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel geschrieben - wir fordern endlich wirksame Maßnahmen gegen Fehlernährung, etwa eine Lebensmittel-Ampel und Werbebeschränkungen für ungesunde Kinderprodukte. Denn Deutschland ist zu dick, was vor allem Leid bei den Betroffenen, aber auch Folgekosten in Milliardenhöhe zur Folge hat. Insbesondere Kinder müssen besser geschützt werden! Das sehen Sie auch so? Dann bringen Sie das der Bundesregierung gegenüber zum Ausdruck und unterschreiben Sie jetzt unsere Protestaktion:
Hallo und guten Tag, liebe fav-report Leserinnen und Leser,
das war ein echter Paukenschlag: Mehr als 2.000 Ärztinnen und Ärzte, darunter mehr als 1.300 Kinderärzte und 58 Medizin-Professoren, dazu Fachorganisationen wie der Berufsverband der Kinder- und
Jugendärzte, die Bundeszahnärztekammer, die Diakonie Deutschland sowie die Krankenkassen AOK und TK, fordern in einem Offenen Brief an die Bundesregierung, endlich ernst zu machen im Kampf gegen
Fehlernährung und damit verbundene Krankheiten, wie Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit. Die klare Botschaft: Statt wie bisher auf freiwillige Vereinbarungen mit der Industrie zu setzen, muss
die Politik wirksame Maßnahmen einführen. Dazu gehören eine verständliche Lebensmittelkennzeichnung in Form einer Nährwert-Ampel, eine Sonderabgabe auf gesüßte Getränke (in Großbritannien
hat eine solche Steuer dazu geführt, dass viele Limos weniger Zucker enthalten), Werbebeschränkungen für ungesunde Kinderlebensmittel sowie besseres Schul- und Kitaessen.
Auch der bekannte TV-Arzt Eckart von Hirschhausen steht hinter der Initiative. Warum er eine Limo-Steuer für sinnvoll hält, erklärt er in einem kurzen Video-Statement:
Bisher lehnt die Bundesregierung verbindliche Maßnahmen gegen Fehlernährung ab. Ernährungsministerin Julia Klöckner setzt stattdessen auf eine freiwillige "Reduktionsstrategie": Die Lebensmittelhersteller sollen aus freien Stücken weniger Zucker und Fett in ihre Produkte tun. Klingt gut, ABER: Mit Süßigkeiten, Limos und fettigen Snacks macht die Industrie drei Mal (!) mehr Profit als mit Obst und Gemüse. Die Industrie höflich zu bitten, im Kampf gegen Fehlernährung am selben Strang zu ziehen, ist wenig aussichtsreich! Der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte in Deutschland, Thomas Fischbach, bringt es auf den Punkt: "Man kann nicht die Frösche fragen, wenn man den Sumpf trockenlegen will."
Um es klar zu sagen: Niemand will irgendjemandem vorschreiben, was er oder sie essen soll. Jeder Mensch ist selbst für seine Ernährung verantwortlich. Und natürlich sind die Eltern für die Ernährung ihrer Kinder verantwortlich. Doch auch die Industrie - mit ihren aggressiven Marketing-Methoden, ihren Lobby-Tricks und versteckten Zuckerbomben - trägt eine Mitverantwortung für den massiven Anstieg von Fettleibigkeit bei Kindern und Erwachsenen. Nur ein Beispiel: 90 Prozent der Lebensmittel, die mit Comicfiguren gezielt an Kinder beworben werden, sind zu süß, zu fettig, zu salzig und entsprechen NICHT den Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation für gesunde Kinderprodukte. Die Mitverantwortung der Lebensmittelindustrie für ernährungsbedingte Krankheiten zu ignorieren wäre so, als würde man die Tabakkonzerne von ihrer Mitverantwortung für Lungenkrebs freisprechen. Mehr als 2.000 Ärztinnen und Ärzte sagen mit ihrer Unterschrift unter dem Offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel, Verbraucherministerin Julia Klöckner und Gesundheitsminister Jens Spahn: Die Politik muss endlich handeln!
Wir sind uns sicher: Den Hilfe-Ruf der Ärzteschaft, die mahnenden Worte von Fachorganisationen und Krankenkassen, haben Frau Merkel, Frau Klöckner und Herr Spahn gehört. Doch wird die Bundesregierung auch handeln?! Erhöhen Sie jetzt den Druck, machen auch Sie sich für eine bessere Lebensmittelkennzeichnung, Werbebeschränkungen für Kinderlebensmittel und eine wirksame Limo-Steuer stark. Unterschreiben Sie unseren Appell:
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr foodwatch-Team
P.S.: Wir von foodwatch sind eine kleines Team von knapp 20 Aktivistinnen und Aktivisten. Wir kämpfen für die Rechte von Verbraucherinnen und Verbraucher und entlarven Lobby-Tricks der
Lebensmittel-Konzerne. Um der mächtigen Industrie-Lobby etwas entgegenzusetzen, arbeiten wir mit Experten und Fachverbänden zusammen. Doch allein das reicht nicht: Je mehr Menschen hinter foodwatch
stehen, desto stärker wiegt unsere Stimme. Nur so werden wir gehört - nur so kommen Verbraucherinnen und Verbraucher zu ihrem Recht. Machen Sie mit, werden Sie Teil der Bewegung. Unterstützen Sie
foodwatch:
|
Weiterführende Informationen und Quellen: |
Mehr Informationen zum Offenen Brief |
53396 Unterschriften. Sind Sie schon dabei?
Etwa 15 Prozent der Kinder und 60 Prozent der Erwachsenen gelten als zu dick. Der Anteil fettleibiger Kinder hat sich im Vergleich zu den 1980er/1990er-Jahren verdoppelt. Für die Betroffenen bedeutet das ein höheres Risiko für Diabetes Typ2 und andere Folgeerkrankungen, für die Gesellschaft entstehen Kosten in Höhe von 63 Milliarden Euro jährlich. Und was tut die Bundesregierung? Sie setzt auf „freiwillige Selbstverpflichtungen“ der Industrie und spricht von mangelnder Bildung. 2.000 Ärzte haben nun Alarm geschlagen. In einem offenen Brief an Angela Merkel fordern sie dringend wirksame Maßnahmen ein. Dazu gehören eine Limo-Steuer, Beschränkungen für an Kinder gerichtete Werbung und die leicht verständliche Lebensmittel-Ampel. Schließen Sie sich diesen Forderungen an!
Mitglied bei Reporter ohne Grenzen
aktuelle Besucherzahl:
Hätten Sie das von fav-report What´s new gedacht?
Vom 1.September 2013 bis 30. September 2021 besuchten uns 2.514.008 Leser
und mit lieben Grüßen von
Kurt-Ingo Wolf
fav-report Herausgeber
Das neue Jonah-Abenteuerbuch bietet nicht nur Spannung und Action und viele interessante, lehrreiche Informationen von der ersten Minute bis zum Schluss, sondern auch höchsten Lesespaß.
Erleben Sie gemeinsam mit Jonah Shayne und seinem Freund Yannick Wild Abenteuer, die in ihrer Dimension bisher einmalig auf dem deutschen Büchermarkt sind.
Dieses Abenteuerbuch gehört zu den schönsten und zugleich pädagogisch wertvollsten Jugendbüchern unserer Zeit.
Ein Abenteuerbuch, wie kein anderes.
Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 46 Millionen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen.
"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Bericht-erstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."
Artikel 5, Absatz 1 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
fav : fair - aktuell - vielseitig
"Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!"
Friedrich von Schiller, Deutscher Dichter (1759 - 1805)
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt. (Dante)
Mitgliedsnummer:
103046
Ein Buch von Jayden T. Barrier in den Händen zu halten und es zu lesen gleicht immer wieder einer wunder-baren und traumhaft schönen Reise.
Wichtiger Hinweis:
Klicken Sie auf die nachfolgenden Buchcover.
Sie kommen zur jeweiligen Webseite dieser Bücher und erhalten alle Infos über diese Werke.
ISBN-Nr.: 978-3-86461-030-1, 106 Seiten, Hochglanz-Cover,
EUR 17,70
Bestellservice:
oder schreiben Sie
Lieferung erfolgt auf Rechnung
Dieses Buch kann die Welt verändern
Mit einem Klick auf das "ALLGÄU LIVE IN" - Logo kommen Sie zur Webseite dieses Allgäu-Magazins