Der Glaube verrückt das Wissen, so muss man mittlerweile konstatieren. Der Glaube daran, dass die Regierenden aus Verantwortung heraus handeln und die Corona-Restriktionen nützlich seien.
Von Nadine Hoffmann,
Wir leben derzeit in einem pseudowissenschaftlichen Zustand mit religiösem Charakter. Der Nachweis eines Erregers wird als Erkrankung bezeichnet, auch wenn keine Symptome vorliegen. Verstorbene werden ohne Autopsie als Corona-Tote geführt. Und ein kaum erprobter Impfstoff wird im großen Lebendversuch an Menschen ausprobiert. So wenig Wissenschaft war noch nie in der Gegenwart. Dafür erlebt die deutsche Gesellschaft die Rückkehr der Religiosität im Gewande von Grundrechtseinschränkungen, Hygieneabsurditäten und Aufrufen zur Denunziation.
Nun bin ich niemand, der anderen Menschen die Religion abspricht. Ich bin Agnostiker, manchmal mit einem Hang zum Esoterischen, oftmals aber als Biologin dem Praktischen zugetan.
Aber das stupide Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, das Anschwärzen von Leuten, deren Maske unter die Nase gerutscht ist (gerne auch mal hysterisch an der Supermarktkasse) und die abergläubische Akzeptanz von Bewegungsradien ziehen nun mal den Vergleich mit dem Mittelalter auf sich. Die Ironie der Geschichte will es, dass damals das Händewaschen noch nicht so verbreitet war. Man könnte auch einige und zunehmend mehr gesellschaftliche Symptome der Corona-Pandemie mit anderen Zeiten vergleichen, in denen ein fehlgeleiteter Kollektivismus aus Angst ins Verderben führte und damit krank machte. Letztendlich sind die Ismen der Historie Religionsersatz.
Was war 2020 anders als 2019, als die Grippe – wie jedes Jahr – drohte, viele Menschen zu treffen? Richtig, es gab davor keine solche Aufregung, wenn Senioren und andere Risikogruppen durch die Influenza bedroht wurden. Das hat fast keinen interessiert. Das lief unter Sonstiges. Jetzt aber rennen die Menschen mit Lappen vor dem Gesicht rum und denken, davon wird alles gut. Was seid ihr für Narren?! Ein Virus tut das, was ein Virus tut, es verbreitet sich. Das ändert sich nicht, wenn die Deutschen ihre Wirtschaft ruinieren. Die Erde wird auch nicht grüner, wenn wir unsere Busse gegen Elektrovehikel austauschen oder aus Furcht vor CO2 die Wälder mit Windkraftanlagen zubetonieren.
Und da doch einigen Mitbürgern irgendwo im trüben Unbewussten das klar zu sein scheint, sie aber dennoch nicht die Heugabeln und Fackeln auf sich zukommen sehen wollen, machen sie mit bei der Charade. Um irgendwann durchzudrehen, beim Bäcker, an der Tanke oder in der Straßenbahn.
Damit diese Irrsinnigkeit im Lande akademisch daherkommt und Jens Spahn klüger wirkt, wurden die Henle-Koch-Postulate auf Christian Drosten umgedeutet, der Virologe, dem die Kanzlerin vertraut. Man kann den Leuten ja nicht erzählen, dass man als Physikerin mit Schwerpunkt Agitation und Bankkaufmann mit Nebenjob Immobilienbesitzer so überhaupt keine Ahnung hat.
Die Angst vor diesem Virus und die damit einhergehenden Anordnungen und Verfügungen haben jedenfalls Ausmaße erreicht, die kommende Historiker auf ihre psychosoziale Komponente untersuchen sollten. Wenn ein Thüringer sich keine 15 Kilometer mehr von seinem Wohnort entfernen darf, weil er dort irgendwo im Wald – wir sind ja nun mal ländlich geprägt – auf einen anderen Menschen treffen könnte und der nicht aus demselben Haushalt ist, er aber 50 Kilometer zur Arbeit fahren darf, dann denkt man doch, man wäre ins Leben des Brian geraten.
Diese Welle der Panikmache hat leider auch die Aufnahmefähigkeit für Fakten weggespült. Aufklärung wäre jetzt aber wichtiger denn je.
Mitglied bei Reporter ohne Grenzen
aktuelle Besucherzahl:
Hätten Sie das von fav-report What´s new gedacht?
Vom 1.September 2013 bis 30. September 2021 besuchten uns 2.514.008 Leser
und mit lieben Grüßen von
Kurt-Ingo Wolf
fav-report Herausgeber
Das neue Jonah-Abenteuerbuch bietet nicht nur Spannung und Action und viele interessante, lehrreiche Informationen von der ersten Minute bis zum Schluss, sondern auch höchsten Lesespaß.
Erleben Sie gemeinsam mit Jonah Shayne und seinem Freund Yannick Wild Abenteuer, die in ihrer Dimension bisher einmalig auf dem deutschen Büchermarkt sind.
Dieses Abenteuerbuch gehört zu den schönsten und zugleich pädagogisch wertvollsten Jugendbüchern unserer Zeit.
Ein Abenteuerbuch, wie kein anderes.
Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 46 Millionen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen.
"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Bericht-erstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."
Artikel 5, Absatz 1 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
fav : fair - aktuell - vielseitig
"Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!"
Friedrich von Schiller, Deutscher Dichter (1759 - 1805)
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt. (Dante)
Mitgliedsnummer:
103046
Ein Buch von Jayden T. Barrier in den Händen zu halten und es zu lesen gleicht immer wieder einer wunder-baren und traumhaft schönen Reise.
Wichtiger Hinweis:
Klicken Sie auf die nachfolgenden Buchcover.
Sie kommen zur jeweiligen Webseite dieser Bücher und erhalten alle Infos über diese Werke.
ISBN-Nr.: 978-3-86461-030-1, 106 Seiten, Hochglanz-Cover,
EUR 17,70
Bestellservice:
oder schreiben Sie
Lieferung erfolgt auf Rechnung
Dieses Buch kann die Welt verändern
Mit einem Klick auf das "ALLGÄU LIVE IN" - Logo kommen Sie zur Webseite dieses Allgäu-Magazins