fav-report What´s new Ein Magazin wie kein anderes
 fav-report  What´s new Ein Magazinwie kein anderes 

Bund leiht sich 2020 mehr Geld als je zuvor

Der Bund muss sich wegen der Corona-Krise in diesem Jahr so viel Geld von Investoren leihen wie noch nie. Insgesamt will er sich rund 407 Milliarden Euro am Finanzmarkt holen, wie die für das Schuldenmanagement zuständige Finanzagentur am Montag mitteilte. Ende 2019 – also vor Ausbruch der Pandemie – waren maximal 218 Milliarden Euro angepeilt worden. "Es ist ein nie dagewesenes Emissionsvolumen aufgrund der außergewöhnlichen Umstände", sagte Finanzagentur-Geschäftsführer Tammo Diemer. Allein im bevorstehenden vierten Quartal will der Bund 50,5 Milliarden Euro mit der Ausgabe von Wertpapieren auftreiben – sechs Milliarden mehr als ursprünglich veranschlagt. Hinzu kommen noch etwa 1,5 Milliarden Euro an inflationsgekoppelten Bonds.

Finanzminister Scholz mit Kanzlerin Angela Merkel und Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer (von hinten)

Finanzminister Scholz mit Kanzlerin Angela Merkel und Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer (von hinten)

 Foto: Axel Schmidt/ AFP

Woher nimmt der Staat die Milliarden?

Mal eben ein paar Milliarden locker machen? Für den Staat kein großes Ding. Dahinter steckt ein interessantes System, um es mal vorsichtig zu formulieren.

Die Steuer ist nicht genug

Steuereinahmen allein reichen auf jeden Fall nicht. Darum wendet sich Deutschland an die Banken. Denn dem deutschen Staat Geld zu leihen, gilt als gutes Geschäft. Dazu müssen die Banken die Schulden lediglich weiterverkaufen – natürlich zu höheren Zinsen. Das funktioniert, weil Deutschland einen guten Ruf als Schuldner und eine starke Wirtschaft hat. Zumindest sehr viel stärker als in den meisten anderen Länder, die – wie einige südeuropäische Staaten – nicht mehr so einfach an Geld kommen. Die Chancen stehen auf jeden Fall gut, dass die Gläubiger ihr Geld (und noch ein wenig mehr) auch pünktlich zurückbekommen.

Finanzagentur regelt

Hierzulande beschafft dem Staat seit 2000 eine eigene Gesellschaft nördlich der Bankenstadt Frankfurt das Geld, die „Finanzagentur der Bundesrepublik Deutschland“. Konkret nimmt sie dazu Kredite bei Banken auf und gibt Wertpapiere aus, beispielsweise Bundesanleihen, die mindestens über zehn Jahre laufen, kurzfristigere Bundesobligationen und Bundesschatzbriefe für Privatanleger. Die Mitarbeiter versuchen das so zu gestalten, dass die Kredite möglichst billig und trotzdem attraktiv genug sind, um Anleger anzulocken. Beim wem die Anleihen am Ende landen, weiß dabei niemand so genau. Deutsche Staatsanleihen könnten also rein theoretisch sogar terroristische Organisationen oder Schurkenstaaten erwerben.

Windiges Schuldensystem

Auch sonst ist das System nicht ganz sauber. So dürfen Banken beispielsweise neu ausgegebene Staatsanleihen nicht mit eigenem Geld, sondern nur mit Zentralbankgeld bezahlen. Das beschaffen sie sich kurzfristig direkt bei der Bundesbank. Die Bank hinterlegt dazu als Sicherheit Wertpapiere und erhält im Gegenzug von der Bundesbank neu geschöpftes Geld. Die Zentralbank stellt das Geld also selbst zur Verfügung, mit dem die Banken die Staatsanleihen bezahlen. Ein geniales System. Vom Prinzip her bekommen Banken von der Zentralbank dabei so viel Kredit, wie sie wollen, sofern sie genügend Sicherheiten vorlegen können. Das stellt in der Regel aber kein Problem dar, weil Investitionen in öffentliche Schulden als weitgehend risikolos gelten.

Man könnte auch sagen: Bei den Wertpapieren, die von den Banken als Sicherheit hinterlegt werden müssen, darf es sich um die verbrieften Staatsschulden selbst handeln. Schulden verwandeln sich so wie durch Zauberhand in Guthaben, Werte entstehen aus dem Nichts. Das funktioniert natürlich nur, solange genügend Menschen dem Staat vertrauen. Falls das eines Tages nicht mehr der Fall sein sollte, bricht das System wie ein Kartenhaus zusammen. Zudem entsteht dadurch eine unheilvolle Abhängigkeit des Staats von Banken.

Fazit

Es ist gut und richtig, wie entschlossen die Regierung auf die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise reagiert. Woher das Geld kommt, wie das System dahinter funktioniert und welche Folgen die Neuverschuldung haben wird, ist allerdings weniger glorreich.

EIN ARTIKEL VON

Nils Matthiesen
 

Nils Matthiesen

 
Nils ist Journalist, Texter und einer der ersten Digital Natives. Er beschäftigt sich schon seit über 20 Jahren mit den Themen Vorsorge, Geldanlage und Börse. Persönlich setzt er inzwischen mehr auf Fonds-Sparpläne als aktives Aktien-Picking.
Mai 2023

Mitglied bei Reporter ohne Grenzen

Mitgliedsnummer  103046

aktuelle Besucherzahl: 

Hätten Sie das von fav-report What´s new gedacht?

 

Vom 1.September 2013 bis 30. September 2021 besuchten uns 2.514.008  Leser

und mit lieben Grüßen von

Kurt-Ingo Wolf

fav-report Herausgeber

Dieses Buch kann die Welt verändern

Das neue Jonah-Abenteuerbuch bietet nicht nur Spannung und Action und viele interessante, lehrreiche Informationen von der ersten Minute bis zum Schluss, sondern auch höchsten Lesespaß.

 

Erleben Sie gemeinsam mit Jonah Shayne und seinem Freund Yannick Wild Abenteuer, die in ihrer Dimension bisher einmalig auf dem deutschen Büchermarkt sind.

 

Dieses Abenteuerbuch gehört zu den schönsten und zugleich pädagogisch wertvollsten Jugendbüchern unserer Zeit.

 

Ein Abenteuerbuch, wie kein anderes.

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Lindau im Bodensee / Lindau-Insel
Blick vom Pfänder zum Bodensee mit Lindau-Insel (Aufnahmedatum 16.10.2019)

Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 46 Millionen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen.

"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Bericht-erstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."

Artikel 5, Absatz 1 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Faffi - das fav-report Maskottchen

fav : fair - aktuell -   vielseitig

"Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!"

Friedrich von Schiller, Deutscher Dichter (1759 - 1805)

Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt. (Dante)

Mitgliedsnummer:

103046

Ein Buch von Jayden T. Barrier in den Händen zu halten und es zu lesen gleicht immer wieder einer wunder-baren und traumhaft schönen Reise.             

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Wichtiger Hinweis:

Klicken Sie auf die nachfolgenden Buchcover.

Sie kommen zur jeweiligen Webseite dieser Bücher und erhalten alle Infos über diese Werke.

ISBN-Nr.: 978-3-86461-030-1, 106 Seiten,  Hochglanz-Cover,

EUR  17,70

 

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Dieses Buch kann die Welt verändern

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Mit einem Klick auf das "ALLGÄU LIVE IN" - Logo kommen Sie zur Webseite dieses Allgäu-Magazins

Druckversion | Sitemap
© Shane J. Pearson