Liebe Avaaz-Bewegung,
nie waren wir stolzer auf das, was wir gemeinsam geschafft haben.
Nach Trump, Brexit und Bolsonaro wäre Europa beinahe als nächstes an der Reihe gewesen. Europa, als letzte verlässliche demokratische Großmacht, wäre im Hass und den
Falschnachrichten der extremen Rechten ertränkt.
Um diese historische Gefahr abzuwenden, hat Avaaz die wahrscheinlich größten Desinformations-Netzwerke aufgedeckt und außer Kraft gesetzt, die es JEMALS gegeben hat. Netzwerke, deren toxische
Inhalte insgesamt bis zu 3 MILLIARDEN Mal angeschaut wurden - in nur sechs Ländern in einem Jahr. Genug Reichweite, um jede/n Wähler/in im Durchschnitt zwanzig Mal zu erreichen!
Und weil die hasserfüllten Extremisten darauf hoffen, dass wenige Menschen wählen gehen, haben wir inspirierende Aufrufe gestartet, um unsere Demokratien zu verteidigen und Menschen zum Wählen gehen
zu motivieren. In Europa wurden unsere Videos in den Tagen vor den Wahlen über 100 Millionen mal angeschaut.
Das Resultat: Die höchste Wahlbeteiligung seit 25 Jahren. Vom befürchteten "Tsunami" der extremen Rechten blieb nur ein Plätschern übrig. Die Gerechtigkeit liebenden Sozialdemokraten
und die Europäische Volkspartei bleiben mit Abstand die größten Fraktionen -- die Klima-rettenden Grünen und die pro-europäischen Liberalen und Demokraten konnten zulegen und sorgen nun für ein
Mächtegleichgewicht im neuen Europa!
Unser beispielloser Erfolg gegen diese Desinformations-Netzwerke hat es weltweit in die Schlagzeilen geschafft. Und auch der Generaldirektor für Kommunikation des Europäischen Parlaments, Jaume Duch
Guillot, sagte über uns: "Avaaz war eine treibende Kraft bei der Unterstützung des Europäischen Parlaments, die Menschen für die Teilnahme an der Europawahl 2019 zu mobilisieren."
Lesen Sie weiter, um einen persönlichen Einblick in unsere Arbeit vor der Wahl zu erhalten - von Spanien bis zum Silicon Valley. 80.000 Spender/innen, weitere 80.000 Freiwillige und
fast zwei Millionen Mitglieder haben dieses Vorhaben unterstützt. Gemeinsam haben wir Geschichte geschrieben. Tausend Dank!!!
Noch nie waren wir so stolz -- auf uns alle!
Desinformation zerstört Demokratien und ist die Geheimwaffe der extremen Rechten. Wo auch immer sie gewonnen haben, waren zuvor Social Media
Kanäle mit gefälschten Nachrichten und bösartigen Lügen überflutet worden. Der einzige Weg, dies wirklich zu stoppen: Mächtige Regierungen und Parlamente müssen Facebook und YouTube regulieren bzw.
so unter Druck setzen, dass sie auf ihren Seiten Klarschiff machen. Doch es gab nur noch eine verlässliche Weltmacht, die nicht in die Hände der von Desinformation gepushten
Machtinhaber/innen gefallen war: Europa. Undenkbar, wenn auch die EU in die Desinformations-Falle der extremen Rechten getappt wäre: nur wenig Hoffnung wäre übrig für die Demokratie.
Also schmiedeten wir einen kühnen Plan: Ein ganzes Team aufzubauen, bestehend aus hochqualifizierten "Elfen", um diese Internet-Trolle zu bekämpfen und Desinformation aufzuspüren und
auszuhebeln. Facebook-Seite für Facebook-Seite. Profil für Profil. Zehntausende haben für die Verwirklichung dieses Vorhabens gespendet. Und über 80.000 Avaazer/innen haben sich freiwillig gemeldet,
um zu helfen. Das hat es noch nie gegeben!
Unser 30-köpfiges Team hat aus unserem Lagezentrum in Brüssel geschafft, was 30.000 Facebook-Mitarbeitenden nicht gelungen ist: Wir
haben ein riesiges Geflecht von Desinformations-Netzwerken aufgespürt, die ihr Gift im Herzen Europas verbreitet haben. Über 700 Seiten - mit detaillierten Untersuchungsergebnissen - haben
wir an Facebook geschickt. Darin wird aufgezeigt, wie diese Netzwerke funktionieren, sich koordinieren und gefälschte Konten nutzen, um uns irrezuführen.
Und wir haben sie nicht nur gefunden -- wir haben es soweit gebracht, dass sie vom Netz genommen wurden! In Deutschland, Spanien, Italien, Polen, den Niederlanden, Großbritannien und Frankreich - die
Wirkungen unserer Aktionen waren überall zu spüren. Insgesamt hat Facebook Netzwerke zerschlagen, die in einem einzigen Jahr 3 Milliarden (!!!) Aufrufe verbuchen konnten. Genug
Reichweite, um jede/n einzelne/n Wähler/in über zwanzig mal zu erreichen!
|
Zuletzt kamen jeden Tag hochrangige EU-Politiker/innen, Journalisten/innen und Sicherheitsexperten/innen zu unserem Büro in Brüssel, um
Informationen und Briefings zu erhalten. Und Facebook hat sich öffentlich bei uns bedankt. Avaaz ist heute das Epizentrum der globalen Bemühungen zur Bekämpfung von
Desinformation.
Und unsere Arbeit hat weltweit für Schlagzeilen gesorgt: von der Top-Story im The Guardian, der Titelseite der The New York Times bis hin zu Le Monde, dem Spiegel,
El Mundo und vielen anderen. Kurz vor den Wahlen haben wir so mehrere hundert Millionen Europäer/innen vor den Gefahren der Desinformation warnen können. Schauen Sie sich diese
Berichterstattung an!
Aber das war noch nicht alles. Die größte Hoffnung der extremen Rechten war eine geringe Wahlbeteiligung. Daher ist ein Hauptziel ihrer
Desinformations-Kampagnen, das Vertrauen in Institutionen, führende Politiker/innen und die Demokratie zu zerstören -- und Millionen von Wähler/innen davon abzuhalten, an die Urne zu gehen.
Deshalb haben wir den größten Wahlaufruf in der Geschichte von Avaaz gestartet und ein Team von herausragenden Kreativen eingesetzt, um auf den sozialen Medien europaweit die positive Botschaft zu
verbreiten: wählen gehen, um Europa zu retten.
Unsere Videos und Bilder haben so sehr begeistert, dass Prominente, hunderte von zivilgesellschaftlichen Gruppen, Mitglieder des europäischen Parlaments und sogar die spanische Regierung sie
weiterverbreitet haben! Auch dank sehr bewegender Online-Anzeigen - die mit kleinen Spenden von Avaaz-Mitgliedern bezahlt wurden - konnten unsere Inhalte direkt vor der EU-Wahl über 100
Millionen Mal angesehen werden. Unsere Clips waren überall, von Facebook und Google bis hin zu Youtube, Instagram und Snapchat. Hier einige Beispiele:
Gleichzeitig telefonierte unser Team eifrig und ermutigte riesige Organisationen wie Spotify, ihre Reichweite zu nutzen, um die Menschen für
die Teilnahme an der EU-Wahl zu motivieren. Spotify hat 70 Millionen Nutzer/innen in ganz Europa!
Und es hat funktioniert: Die Wahlbeteiligung war seit 25 Jahren nicht mehr so hoch. Und neue Wähler/innen unterstützten überwiegend pro-europäische, progressive Parteien, die mutige
und neue Ideen in die europäische Entscheidungsfindung einbringen werden.
|
Wir waren nicht nur in Europa aktiv, sondern haben unser Anliegen bis ins Silicon Valley getragen.
Wir haben uns für eine effektive und einfache Lösung für Falschnachrichten eingesetzt, welche von den Plattformen unmittelbar übernommen werden könnte -- nämlich Falschnachrichten sofort
richtigzustellen. So würde jede einzelne Person, die solchen Falschnachrichten ausgesetzt ist, einerseits darüber informiert werden -- und andererseits würde sie die korrigierte Version
angezeigt bekommen. Als wir diese Idee zum ersten Mal vorgestellt haben, nannte es das TIME Magazine einen "radikalen neuen Vorschlag, der Falschnachrichten auf Social Media eindämmen könnte". Zurzeit wird dieser
Ansatz von einigen der größten sozialen Netzwerke der Welt getestet.
Und wir haben mutige, von Desinformationen betroffene Menschen aus Burma, Finnland und den USA zu einem Treffen mit Top-Managern bei Twitter, Facebook, Google und Youtube eingeladen. Ihre Geschichten
trieben Tränen in die Augen von Führungspersonen der Technologiekonzerne. Und eine Woche später hat Twitter das Konto des burmesischen Militärchefs deaktiviert, der für die Verbreitung
abscheulicher Hassreden verantwortlich ist, die dazu beigetragen hatten, Massaker an Tausenden Rohingya zu verüben!
Mutige Menschen, die Desinformations-Angriffe überlebt haben: Ethan Lindenberger, Tun Khin and Jessikka Aro
|
Und das Resultat von all dem?
Europa ist sicher!!! Der Stimmenanteil der extremen Rechten ist zwar etwas gestiegen, aber sie bleiben ohne Macht. Die progressiven Sozialdemokraten und die Europäische Volkspartei
bleiben die größten Fraktionen -- die Klima-rettenden Grünen sowie die pro-europäischen Liberalen und Demokraten konnten zulegen und haben ihre Macht ausgebaut. Europa wird in den
nächsten fünf Jahren nicht auseinanderbrechen - sondern stärker und besser denn je sein. Das ist von enormer Bedeutung für die Menschheit und diesen Planeten: vom Klimawandel über die Artenvielfalt
bis hin zu den Menschenrechten und dem Kampf gegen Desinformation auf sozialen Medien.
Und die Wahlbeteiligung war so hoch wie seit 25 Jahren nicht mehr! Das ist eine ganz GROSSE Sache. Die extremen Rechten wollten Europa als elitäres, technokratisches Projekt
darstellen. Doch mit diesen Wahlen konnten alle Zweifel aus dem Weg geräumt werden: Dieses Europa ist ein Europa der Bürger/innen.
Diese Wahl ist das Ergebnis einer Symphonie aus der Menschlichkeit von Millionen von Menschen, Parteien und Gruppen der Zivilgesellschaft. Sie hatten sich versammelt, um diejenigen Werte zu
verteidigen, die den meisten von uns lieb und teuer sind.
Und wow, sind wir stolz auf die Rolle, die wir alle in dieser Symphonie spielen durften. Desinformation hätte die Demokratie zum Einstürzen bringen können. Aber diesmal war es genau
umgekehrt, und die Demokratie hat die Desinformation in die Knie gezwungen.
Dieser Moment kann unser Wendepunkt werden. Denn aus unseren größten Krisen können unsere größten Erfolge hervorgehen. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte entstand aus der Asche des Zweiten
Weltkriegs. In Südafrika führte die Brutalität der Apartheid zu dem visionärsten Heilungsprozess einer Nation, den es je gab.
Aus der globalen Krise der neuen Rechten entsteht nun eine neue Zukunft. Eine Zukunft, in der die Menschen zueinander finden können, um ihre Demokratien zu verteidigen und zu
erneuern. Um sich Lügen entgegenzustellen. Um Liebe anstelle von Hass zu wählen. Es ist eine Zukunft, die durch unsere Bewegung mitgestaltet wird. Und was als nächstes passiert -- das hängt
von uns allen ab!
In tiefer Dankbarkeit und großem Stolz auf das, was wir gemeinsam geschafft haben
Ricken, Bert, Christoph, Flora, Fadi, Mike, Antonia, Luca, Luis, Martyna, Pascal, Pati, Nate, Joseph, Julie und das ganze Team von Avaaz
PS: Interesse an weiteren Details? Lesen Sie hier (in
englisch), wie viele Menschen durch die Desinformations-Netzwerke im letzten Jahr erreicht wurden! Das ist nur ein Ausschnitt davon, was wir in ganz Europa geschafft haben: