Auf dem „Bergle“ einem für den Bodensee typischen Moränenhügel steht die malerische Antoniuskapelle. Sie wurde 1492 erstmals genannt und diente ursprünglich Eremiten als Einsiedelei, daher weihte man sie dem heiligen Antonius. Zum wertvollsten Besitz gehört eine gotische Madonna. Von hier aus haben Sie eine herrliche Aussicht auf die Obstlandschaft, die mächtige österreichische und Schweizer Bergkulisse, das nahegelegene Allgäu und die Weiten des Bodensees.
Zum Vergrößern der Bilder klicken Sie auf das jeweilige Foto
Die sonnige Aussichtskanzel über dem Örtchen Selmnau bei Wasserburg am Bodensee ist wohl entstanden, als die Eismassen des Rheingletschers vor etwa 20 000 Jahren den Trog des Schwäbischen Meeres in den Molassegrund gehobelt haben.
Ob sich auf diesem zentralen Aussichtspunkt schon in vorchristlicher Zeit ein Heiligtum befand , entzieht sich unserer Kenntnis. Als im Mittelalter die Herrschaft Wasserburg als Schenkung an das aufstrebende Kloster St. Gallen kam, wie man aus sehr frühen Urkunden weiß, mag der Antoniusberg als heiliger Ort bereits eine Rolle gespielt haben im Bewußtsein der alemannischen Siedler.
Urkundlich wird das Bildnis unserer lieben Frau und des heiligen Antonius erstmals 1492 erwähnt. Erhalten ist aber bis zum heutigen Tage eine wunderschöne Muttergottesstatue aus der Zeit um 1500, also aus der Zeit der urkundlichen Erstnennung. Ebenso stammt das alte, mit eingegossenen Medaillons verzierte Glöcklein aus dieser frühen Zeit. Die vier plastischen Bildnisminiaturen zeigen dem Mönchsvater und Abt Antonius, den Heiligen Antonius von Padua, die Mutter Gottes von Loreto und den Ordensgründer Benediktus.
Der Bau des kleinen, aber schmucken Gotteshauses fällt in die Zeit der Wasserburger Fuggerherrschaft, genauer in die Regentschaft von Graf Maximilian Ägidius Fugger (1682-1717). Das Allianzwappen der Fugger von Kirchberg und Weißenhorn zu Babenhausen über dem Kapellenportal trägt die Jahreszahl 1696. Aus dieser Zeit stammen die Figuren der Vierzehn Nothelfer . Auch die Patronatsheiligen St. Antonius der Einsiedler und Antonius von Padua wurden in der Zeit um 1700 gestiftet.
Quellennachweis -
Fotos: Kurt-Ingo Wolf
Text: Welt der Ideen e.V.
Mitglied bei Reporter ohne Grenzen
aktuelle Besucherzahl:
Hätten Sie das von fav-report What´s new gedacht?
Vom 1.September 2013 bis 30. September 2021 besuchten uns 2.514.008 Leser
und mit lieben Grüßen von
Kurt-Ingo Wolf
fav-report Herausgeber
Das neue Jonah-Abenteuerbuch bietet nicht nur Spannung und Action und viele interessante, lehrreiche Informationen von der ersten Minute bis zum Schluss, sondern auch höchsten Lesespaß.
Erleben Sie gemeinsam mit Jonah Shayne und seinem Freund Yannick Wild Abenteuer, die in ihrer Dimension bisher einmalig auf dem deutschen Büchermarkt sind.
Dieses Abenteuerbuch gehört zu den schönsten und zugleich pädagogisch wertvollsten Jugendbüchern unserer Zeit.
Ein Abenteuerbuch, wie kein anderes.
Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 46 Millionen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen.
"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Bericht-erstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."
Artikel 5, Absatz 1 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
fav : fair - aktuell - vielseitig
"Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!"
Friedrich von Schiller, Deutscher Dichter (1759 - 1805)
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt. (Dante)
Mitgliedsnummer:
103046
Ein Buch von Jayden T. Barrier in den Händen zu halten und es zu lesen gleicht immer wieder einer wunder-baren und traumhaft schönen Reise.
Wichtiger Hinweis:
Klicken Sie auf die nachfolgenden Buchcover.
Sie kommen zur jeweiligen Webseite dieser Bücher und erhalten alle Infos über diese Werke.
ISBN-Nr.: 978-3-86461-030-1, 106 Seiten, Hochglanz-Cover,
EUR 17,70
Bestellservice:
oder schreiben Sie
Lieferung erfolgt auf Rechnung
Dieses Buch kann die Welt verändern
Mit einem Klick auf das "ALLGÄU LIVE IN" - Logo kommen Sie zur Webseite dieses Allgäu-Magazins