fav-report What´s new Ein Magazin wie kein anderes
 fav-report  What´s new Ein Magazinwie kein anderes 

7 Warnsignale, die zeigen: Sie brauchen eine neue Website!

Wenn Sie Ihre Website über die Schreibmaschine besuchen, wird es definitiv Zeit für eine Erneuerung. Quelle: urbancow/e+/Getty Images

Ihre Website ist schon ein wenig älter, aber Sie sind sich nicht sicher, ob Sie wirklich eine neue brauchen? Ich habe ein paar Warnzeichen gesammelt, die Ihnen zeigen: Es wird höchste Zeit!

 

1. Der Nutzer findet sich darauf nicht zurecht

Websites wachsen oft mit der Zeit: Es kommt ein neues Produkt hinzu, eine neue Unternehmenssparte, ein neuer Service. Irgendwann wird die Sache unübersichtlich. Die Karriereseite mit den offenen Stellen findet man nur mit großer Geduld, dabei ist sie doch heute viel wichtiger als noch vor zehn Jahren. Die Navigation der Website zeigt, wie das Unternehmen organisiert ist: Abteilung X, Y, Z  – aber damit kann der Kunde nichts anfangen. Er sucht schließlich nach der Lösung für sein Problem und will nur eins wissen: Ob er bei diesem Anbieter genau richtig ist.

Wenn die Struktur der Website für den Nutzer (!) unübersichtlich und verwirrend ist, ist es höchste Zeit für einen Neuanfang. Das Ausrufezeichen hinter Nutzer habe ich aus einem wichtigen Grund gesetzt: Es ist vollkommen irrelevant, ob Sie sich auf Ihrer Website zurechtfinden, ob der Aufbau für Sie ganz logisch ist. Testen Sie, ob sich Menschen, die Ihre Firma nicht kennen, auf der Website zurechtfinden. Denn Websitebesucher sind scheue Wesen: Finden sie nicht das, wonach sie suchen, dann sind sie ratzfatz wieder weg.

 

2. Sie schreiben zu viel über sich

„Wir sind die besten.“
„Wir können dieses und jenes.“
„Wir arbeiten leidenschaftlich.“

Früher waren Unternehmenswebsites Selbstporträts: Eine Firma beschreibt, was sie tut – wie in einer Imagebroschüre.

Doch interessiert das den Kunden? Eher nicht. Ein Kunde interessiert sich nur bedingt für ein Unternehmen. Vielmehr will er wissen: Können die mir helfen? Was habe ich davon, mich für dieses Unternehmen zu entscheiden? Was sind meine Vorteile?

Daher müssen Websitetexte die Perspektive wechseln: Sie stellen nicht in den Vordergrund, was ein Unternehmen bietet, sondern, was der Kunde davon hat.

 

Vor einiger Zeit habe ich mit einer Unternehmerin ihre Seite neu getextet. Ihre Firma bietet Ballsporttraining für Kinder an. Beim Schreiben haben wir ausschließlich an den Kunden (in ihrem Fall die Eltern) gedacht:

 

Was wünschen die sich?

  • Dass ihr Kind den Spaß am Sport entdeckt.
  • Dass ihr Kind Teil eines Teams wird.
  • Dass ihr Kind Erfolgserlebnisse feiert.

Worauf haben die keine Lust?

  • Auf überfüllte, stickige Turnhallen.
  • Auf ständige Vereinswechsel, weil das Kind heute dies und morgen das will.
  • Auf ein Sportangebot, das in den Ferien Pause macht– genau dann, wenn man ein sinnvolles Freizeitangebot braucht.

Wenn man sich die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden genau vor Augen führt, ist das Texten später ganz einfach. Das ist das Ergebnis: https://www.ballinos.com.
 

3. Ihr Team ist nicht zu sehen

Ich bin der Meinung, dass heute auf jeder Website eines kleinen oder mittelständischen Unternehmens das Team vorgestellt werden sollte. Die „Über uns“-Seite gehört bei vielen Unternehmenswebsites schließlich zu den meistbesuchten Seiten. Warum? Weil Ihre Kunden neugierig sind. Sie wollen wissen: Wer steckt dahinter? Und: Passen die zu mir?

Das Team zu zeigen, die Köpfe, die Namen, das weckt viel Vertrauen. Der Websitebesucher merkt: Die stehen zu dem, was sie tun. Gerade gestern habe ich ein Beispiel gesehen, wie das aussehen kann: Dieses familiengeführte Hotel https://rhoenerlebnis.de/team (in dem man im Schäferwagen übernachten kann) stellt sein Team so liebevoll, dass man sofort denkt: Da werde ich mich wohlfühlen. Und ganz nebenbei: Jedem Mitarbeiter einen kleinen Text zu gönnen, sendet auch ein enorm wertschätzendes Signal an die eigene Mannschaft.

 

4. Sie können Ihre Website nicht selbst aktualisieren

Jede moderne Website wird mit einem Redaktionssystem befüllt, einem so genannten Content Management System (CMS). Darüber kann man (relativ) leicht Bilder austauschen, Texte ändern, Videos einbinden und so weiter. Es ist wichtig, dass Sie (oder einer Ihrer Mitarbeiter) dies selbst tun können. Nur so können Sie Ihre Website aktuell halten, spontan ein neues Angebot einstellen, eine Aktion ankündigen oder auf der Karriereseite eine Stelle ausschreiben. Sie sind flexibel und können ausprobieren, was funktioniert.

Wenn Sie für jeden Furz jemanden beauftragen müssen, wird das teuer und mühsam. Meine Erfahrung zeigt: Dann lässt man eben alles, wie es ist. Ihre Website veraltet und das wirft kein gutes Licht auf Ihr Angebot.

 

5. Ihr Webdesign wirkt unmodern

Ich finde, dass viele Websites zu viel Augenmerk auf ein modernes Design legen und zu wenig auf einen attraktiven Text. Umgekehrt gilt aber auch: Die Website ist heute das wichtigste Schaufenster eines Unternehmens. Wirkt das Webdesign veraltet, dann macht die ganze Seite einen ungepflegten Eindruck und schreckt Kunden oder potenzielle Bewerber ab. Insbesondere dann, wenn das Design noch nicht einmal „responsive“ ist, wenn es sich also nicht automatisch der Bildschirmgröße anpasst. Dann sind die Inhalte auf kleinen Bildschirmen, etwa auf dem Smartphone oder Tablet, nämlich kaum noch zu lesen. Nutzer wollen responsive Websites.

Und auch Google bevorzugt Seiten, die sich dem Bildschirm anpassen. Hier können Sie testen, ob Ihre Website mobilfreundlich ist: https://search.google.com/test/mobile-friendly

 

6. Ihre Website funktioniert nicht richtig

Kaputte Links. Formulare, die man nicht mehr ausfüllen kann. Flash-Animationen, die auf vielen Geräten nicht richtig ausgespielt werden. Pop-ups, die sich nicht wegklicken lassen. Ständige Fehlermeldungen.

Wenn Funktionen auf Ihrer Website kaputt sind, ist das für Ihre Websitebesucher ein untrügliches Zeichen: Sie kümmern sich nicht um Ihre Seite. Wie kümmern Sie sich dann wohl um Ihre Kunden?

 

7. Ihre Website kann viele neue Funktionen nicht

Ist es möglich, auf Ihrer Seite einen Chatbot einzubauen? Können Sie die Anmeldung für einen Newsletter einbinden? Oder einen Online-Terminkalender, mit dem Ihre Kunden direkt Termine vereinbaren können? Können Sie Ihre Website mit einem Zahlungsabwickler verbinden, sodass Ihre Besucher direkt bei Ihnen buchen können?

Solche Funktionen sind heute Standard, sie helfen Ihnen, über Ihre Website neue Kunden zu gewinnen. Es ist wichtig, dass sich neue Funktionen zumindest potenziell auf Ihrer Website einbauen lassen, damit Sie von neuen, wirksamen Tools nicht ausgeschlossen werden.

März 2023

Mitglied bei Reporter ohne Grenzen

Mitgliedsnummer  103046

aktuelle Besucherzahl: 

Hätten Sie das von fav-report What´s new gedacht?

 

Vom 1.September 2013 bis 30. September 2021 besuchten uns 2.514.008  Leser

und mit lieben Grüßen von

Kurt-Ingo Wolf

fav-report Herausgeber

Dieses Buch kann die Welt verändern

Das neue Jonah-Abenteuerbuch bietet nicht nur Spannung und Action und viele interessante, lehrreiche Informationen von der ersten Minute bis zum Schluss, sondern auch höchsten Lesespaß.

 

Erleben Sie gemeinsam mit Jonah Shayne und seinem Freund Yannick Wild Abenteuer, die in ihrer Dimension bisher einmalig auf dem deutschen Büchermarkt sind.

 

Dieses Abenteuerbuch gehört zu den schönsten und zugleich pädagogisch wertvollsten Jugendbüchern unserer Zeit.

 

Ein Abenteuerbuch, wie kein anderes.

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Lindau im Bodensee / Lindau-Insel
Blick vom Pfänder zum Bodensee mit Lindau-Insel (Aufnahmedatum 16.10.2019)

Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 46 Millionen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen.

"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Bericht-erstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."

Artikel 5, Absatz 1 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Faffi - das fav-report Maskottchen

fav : fair - aktuell -   vielseitig

"Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!"

Friedrich von Schiller, Deutscher Dichter (1759 - 1805)

Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt. (Dante)

Mitgliedsnummer:

103046

Ein Buch von Jayden T. Barrier in den Händen zu halten und es zu lesen gleicht immer wieder einer wunder-baren und traumhaft schönen Reise.             

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Wichtiger Hinweis:

Klicken Sie auf die nachfolgenden Buchcover.

Sie kommen zur jeweiligen Webseite dieser Bücher und erhalten alle Infos über diese Werke.

ISBN-Nr.: 978-3-86461-030-1, 106 Seiten,  Hochglanz-Cover,

EUR  17,70

 

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Dieses Buch kann die Welt verändern

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Bestellservice:

08388 - 8709907

oder schreiben Sie

fav-report@gmx.de

 

Lieferung erfolgt auf Rechnung

Mit einem Klick auf das "ALLGÄU LIVE IN" - Logo kommen Sie zur Webseite dieses Allgäu-Magazins

Druckversion | Sitemap
© Shane J. Pearson