Liebe fav-report Leserinnen und
Leser,
was ist das Schönste am Feiertag?
Ausschlafen fällt für mich aus, da ich in der Regel nicht von einem Wecker, sondern von zwei kleinen
Menschen geweckt werde, die die Sache mit dem Feiertag noch nicht verinnerlicht haben.
Mein Highlight ist, dass ich endlich mal wieder Zeit habe, ausgiebig zu lesen. Ich vertiefe mich
allerdings nur selten in Belletristik, dafür lese ich mit Leidenschaft lange Reportagen (zum Beispiel im GEO-Magazin), amüsante Essays (zum Beispiel im Süddeutsche Magazin) oder politische Analysen
(zum Beispiel in der Zeit).
Beim Lesen habe ich jedoch ein Problem, das mich manchmal nervt: Ich kann mich nicht voll auf das Thema
fokussieren. Im Hinterkopf läuft immer eine Art „Text-Analyse-Sensor“ mit. Ich überlege: Warum hat mich die Überschrift reingezogen? Oder: Warum habe ich hier keine Lust mehr weiter zu lesen? Oder:
Wie schafft die Autorin hier Spannung? Oder: Wie hat der Autor den Text aufgebaut?
Ich schaue mir an, welche sprachlichen Kniffe einen Text attraktiv zu lesen
machen.
Gestern habe ich dabei drei Überschriften gefunden, die man gut für andere Themen umwandeln kann und die
sich gut für Blogbeiträge eigenen.
Beispiel 1: Spiegel Online – der klassische Cliffhanger
Diese Überschrift besteht aus zwei Teilen:
Einer Aussage – und einer Einschränkung. Ich bin mir sicher: Würde der zweite Teil („aber nicht überall“) fehlen, hätten den Text nur halb so viele Menschen gelesen. Denn man hätte das Gefühl, nach
dem Lesen der Überschrift („Drosten ist die Nummer ein“) schon alles zu wissen.
So kann man die Cliffhanger-Überschrift auf andere Themen übertragen:
Urlaub in Andalusien ist ein Traum – aber nicht zu jeder
Jahreszeit
Recruiting auf Social Media funktioniert – aber nicht in jeder Branche
Diese Übungen helfen gegen Rückenschmerzen – unter einer Bedingung
Beispiel 2: Brigitte Online – die „sollte
jeder“-Überschrift
Zugegeben: Mich nerven Frauenmagazine, die
einerseits Frauen mit Kurven feiern und direkt im Artikel daneben zum 100. Mal Abnehmtipps geben. Doch wenn man auf der Suche nach Überschriften ist, die zum Klicken und Lesen anregen, dann sind
diese Websites ein guter Fundus.
So kann man die „Sollte jeder“-Überschrift auf andere Themen übertragen:
Diese 10 praktischen Helfer sollte jeder Camping-Fan
kennen
Diese 5 wichtigen Regeln sollte jeder gute Webdesigner beachten
Diese 5 Fragen sollten Sie stellen, bevor Sie eine neue Software einführen
Beispiel 3: Bunte.de – die „wirklich“-Überschrift
Lesen Sie sich diese Überschrift einmal durch
und streichen dabei das „wirklich“. Sie wäre nur halb so anziehend, oder?
Meine Devise bei Überschriften ist allerdings: Wer verspricht, der muss auch liefern. Die
„Wirklich“-Überschrift sollten Sie also nur einsetzen, wenn Sie wirklich (!) mehr wissen oder mehr Informationen haben als andere.
So kann man die „Wirklich“-Überschrift auf andere Themen übertragen:
Facebook-Shops: Das steckt wirklich hinter Zuckerbergs
neuer Verkaufsplattform
So funktioniert [Thema einsetzen] wirklich
Marketing: 5 Dinge, die sich Kunden wirklich wünschen
Herzlich
Nicole Basel
Mitglied bei Reporter ohne Grenzen
aktuelle Besucherzahl:
Hätten Sie das von fav-report What´s new gedacht?
Vom 1.September 2013 bis 30. September 2021 besuchten uns 2.514.008 Leser
und mit lieben Grüßen von
Kurt-Ingo Wolf
fav-report Herausgeber
Das neue Jonah-Abenteuerbuch bietet nicht nur Spannung und Action und viele interessante, lehrreiche Informationen von der ersten Minute bis zum Schluss, sondern auch höchsten Lesespaß.
Erleben Sie gemeinsam mit Jonah Shayne und seinem Freund Yannick Wild Abenteuer, die in ihrer Dimension bisher einmalig auf dem deutschen Büchermarkt sind.
Dieses Abenteuerbuch gehört zu den schönsten und zugleich pädagogisch wertvollsten Jugendbüchern unserer Zeit.
Ein Abenteuerbuch, wie kein anderes.
Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 46 Millionen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen.
"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Bericht-erstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."
Artikel 5, Absatz 1 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
fav : fair - aktuell - vielseitig
"Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!"
Friedrich von Schiller, Deutscher Dichter (1759 - 1805)
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt. (Dante)
Mitgliedsnummer:
103046
Ein Buch von Jayden T. Barrier in den Händen zu halten und es zu lesen gleicht immer wieder einer wunder-baren und traumhaft schönen Reise.
Wichtiger Hinweis:
Klicken Sie auf die nachfolgenden Buchcover.
Sie kommen zur jeweiligen Webseite dieser Bücher und erhalten alle Infos über diese Werke.
ISBN-Nr.: 978-3-86461-030-1, 106 Seiten, Hochglanz-Cover,
EUR 17,70
Bestellservice:
oder schreiben Sie
Lieferung erfolgt auf Rechnung
Dieses Buch kann die Welt verändern
Mit einem Klick auf das "ALLGÄU LIVE IN" - Logo kommen Sie zur Webseite dieses Allgäu-Magazins